Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Land Thüringen will den Holzbau weiter vorantreiben. Mit dem nachwachsenden Rohstoff soll nicht nur umweltfreundlich gebaut, sondern auch die Wirtschaft in Thüringen gestärkt werden. Ein Interview zum Thema.
MDR FERNSEHEN So 04.08.2024 15:21Uhr 22:27 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Thüringen will den Holzbau vorantreiben. Mit Holz kann nicht nur umweltfreundlich gebaut, sondern auch die Wirtschaft gestärkt werden. Optik-, Sensorik- oder Robotikunternehmen könnten neue Technologien entwickeln.
Das Land Thüringen will den Holzbau weiter vorantreiben. Mit dem nachwachsenden Rohstoff soll nicht nur umweltfreundlich gebaut, sondern auch die Wirtschaft in Thüringen gestärkt werden.
MDR FERNSEHEN So 04.08.2024 16:03Uhr 01:37 min
In Erfurt ist ein Mann bei einem Messerangriff getötet worden. Laut Staatsanwaltschaft handelt es sich wohl um eine Beziehungstat. Für eine 38-jährige Tatverdächtige wird derzeit ein Haftbefehl geprüft.
Acht von zehn Befragten wollen das Wahlalter für Bundestagswahlen nicht auf 16 Jahre absenken. Auch die 16- bis 29-Jährigen sprechen sich mehrheitlich dagegen aus in der aktuellen Befragung in der MDRfragt-Gemeinschaft.
Karikaturen in Bad Köstritz, eine Modellbahnausstellung in Stadtilm und Cinderella-Ballett in Meiningen: Hier zeigen wir Ihnen, was Sie in den kommenden Tagen in Thüringen unternehmen können.
Im Landkreis Gotha ist ein Mann bei einem Unfall ums Leben gekommen. Er wurde auf der Landstraße zwischen Großvargula und Gräfentonna von einem Auto erfasst.
Der gelernte Orthopädie-Schuhmacher Benjamin Walter hat in Friedrichroda das wohl erste Schuhcafé Thüringens eröffnet. Damit hat er sowohl seinen eigenen Traum als auch den seiner Freundin erfüllt.
Längeres Arbeiten, Bürgerversicherung und kostenloses Mittagessen: Das sind die Positionen der wichtigsten Parteien zur Bundestagswahl 2025 im Bereich Soziales, Rente und Bürgergeld.