Statistik Rund 150.000 Sachsen pendeln für den Beruf in andere Bundesländer
Hauptinhalt
24. Oktober 2023, 13:12 Uhr
Tausende Menschen leben zwar in Sachsen, arbeiten aber in anderen Bundesländern. Die Zahl der Pendler ist in den letzten Jahren im Freistaat rasant gestiegen. Allerdings zieht der Beruf fast ebenso viele Menschen zum arbeiten nach Sachsen.
- Die Zahl der Berufstätigen, die in Sachsen leben und woanders arbeiten, ist stark gestiegen.
- Die meisten Auspendler arbeiten als Fachkräfte.
- Allerdings halten sich Aus- und Einpendler fast die Waage.
Aktuelle Nachrichten des Mitteldeutschen Rundfunks finden Sie jederzeit auf mdr.de und in der MDR Aktuell App.
Die Zahl der Berufspendler aus Sachsen ist 2022 gestiegen. Wie aus Zahlen der Landesarbeitsagentur hervorgeht, haben im vergangenen Jahr rund 150.000 Menschen aus Sachsen in einem anderen Bundesland gearbeitet. Das seien rund 6.000 Berufstätige mehr als im Jahr davor.
Viele Pendler sind Fachkräfte
Die allermeisten Pendlerinnen und Pendler arbeiten laut Arbeitsagentur als Fachkräfte, beispielsweise in Pflegeberufen, als Köche, Elektriker oder Klempner. Für die meisten seien die Einkommensunterschiede der Hauptgrund fürs Pendeln, hieß es. Demnach würden Arbeitnehmer in Westdeutschland im Schnitt etwa 800 Euro mehr im Monat verdienen.
Etwa die Hälfte der sächsischen Pendler (51 Prozent) arbeiten laut Statistik in den westdeutschen Bundesländern, allen voran in Bayern (Stand Juni 2022). In den Nachbarbundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen arbeiten 17 Prozent, beziehungsweise 12 Prozent der Pendler.
Auch deutlich mehr Einpendler
Allerdings hat sich auch die Zahl derer, die außerhalb Sachsens leben und im Freistaat arbeiten in den vergangenen 20 Jahren fast verdoppelt. Etwa 30.000 Beschäftigte pendelten aus den westdeutschen Bundesländern ein, ungefähr gleich Viele kommen aus dem Ausland.
Laut Landesarbeitsagentur kommen insgesamt 140.000 Menschen für den Job nach Sachsen. Das sei ein Zeichen, dass "Sachsen als Wirtschaftsstandort zunehmend attraktiver" werde. Die meisten Pendlerinnen und Pendler ziehe es in die Großen Städte. Dresden, Leipzig und Chemnitz haben deutlich mehr Einpendler als Auspendler.
MDR (bdi/ben)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 24. Oktober 2023 | 08:00 Uhr
Not Found
The requested URL /api/v1/talk/includes/html/99ff8356-7932-4862-915a-3c05820f2aba was not found on this server.