Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Deutschland gibt es noch 94 gesetzliche Krankenkassen. Eine AKTUELL-Nutzerin fragt, ob sich die Kosten mit einer Zusammenlegung von Kassen nicht senken ließen.
Union und SPD planen die Abschaffung des erst 2024 eingeführten Heizungsgesetzes. Doch noch ist unklar, wie das neue GEG aussehen könnte und was das für Hauseigentümer bedeutet.
Nachrichten
Heute beginnt der SPD-Mitgliederentscheid zum Koalitionsvertrag mit CDU und CSU. Einen Tag zuvor hat die SPD-Jugend ihre Ablehnung angekündigt. Die SPD-Spitze wirbt nun um Zustimmung.
Nach Verkehrsunfällen auf der A4 ist ein Transporterfahrer gestorben und einer schwer verletzt worden. Sie waren Dienstagnacht und Montagnachmittag auf der A4 im Landkreis Görlitz jeweils auf Lastwagen aufgefahren.
In der Wirtschaftskrise verkleinern oder schließen westdeutsche Firmen immer wieder ihre Standorte in Sachsen. Was sind die Gründe? Und warum gibt es gerade so viele Insolvenzen? MDR SACHSEN hat nachgefragt.
Fast keine Woche vergeht ohne eine neue Unternehmensinsolvenz in Sachsen. Doch wie schlimm ist die Lage wirklich? Darüber hat MDR SACHSEN mit Insolvenzverwalter Lucas Flöther gesprochen.