Arbeitskampf Gewerkschaft GEW ruft zu Kita-Warnstreik in Leipzig auf
Hauptinhalt
07. Februar 2025, 11:58 Uhr
Die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen hat Beschäftigte an kommunalen Kitas und Horten in Leipzig für kommenden Mittwoch, den 12. Februar 2025, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Wie die GEW am Freitag mitteilte, richtet sich ihr Streikaufruf auch an Beschäftigte im städtischen Betrieb Behindertenhilfe (SEB) und im Verbund Kommunaler Kinder- und Jugendhilfe (VKKJ).
Demnach ist um zehn Uhr eine Kundgebung der Streikenden auf dem Richard-Wagner-Platz geplant.
Wie ein GEW-Sprecher auf Anfrage von MDR SACHSEN mitteilte, gibt es den Warnstreikaufruf bisher nur für Leipzig.
Höhere Löhne und zusätzliche freie Tage verlangt
Mit den Arbeitsniederlegungen will die Gewerkschaft Druck machen bei den laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die erste Runde war im Januar ergebnislos verlaufen.
Die GEW fordert unter anderem acht Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 350 Euro mehr pro Monat und zusätzlich drei freie Tage pro Jahr. Viele Städte in Mitteldeutschland sehen sich dazu kaum in der Lage aufgrund ihrer ohnehin angespannten Haushaltslage.
MDR (jku/wim)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 07. Februar 2025 | 14:00 Uhr