Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Das Museum der bildenden Künste (MdbK) feiert 100. Jahre Bernhard Heisig, zeigt Bildteppiche der Moderne, u.a. von Picasso und Fotografien von Evelyn Richter. Andreas Höll über Programm und Pläne des MdbK für 2025.
MDR KULTUR - Das Radio Mi 05.02.2025 17:50Uhr 06:58 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Kultur
Das Museum der bildenden Künste (MdbK) feiert 100. Jahre Bernhard Heisig, zeigt Bildteppiche der Moderne, u.a. von Picasso und eine Ausstellung über Videokunst in Ostdeutschland. Programm und Pläne des MdbK für 2025.
Im Saalekreis bekommen in diesem Jahr nicht alle Schülerinnen und Schüler ein kostenloses Deutschlandticket. Das hat der Kreistag in einer Sondersitzung entschieden.
Sachsen-Anhalt
Ein Bombenbauer aus Halle ist vom Landgericht Halle zu einer Haftstrafe von einem Jahr verurteilt worden. Er muss nach dem Urteil allerdings nicht zurück ins Gefängnis.
Bei der Oberbürgermeisterwahl in Halle haben Egbert Geier (SPD) und Alexander Vogt (parteilos) am Sonntag die meisten Stimmen bekommen. Jetzt gibt es am 23. Februar eine Stichwahl.
Rund 2.800 Menschen mussten in Halle ihre Häuser verlassen, weil im Stadtteil Silberhöhe erneut eine Fliegerbombe gefunden wurde. Bei der Entschärfung kam es zu Verzögerungen.
Alle Jahre wieder treiben Bärlauchdiebe im Leipziger Auwald ihr Unwesen. Nun hat die Polizei sechs Männer erwischt. Zwei von ihnen sind keine Unbekannten.
Sachsen
Die Ermittlungen zu der Herkunft eines menschlichen Schädelknochens, der in Zwickau gefunden wurde, gehen weiter. Die Kriminalpolizei bittet nun Bürgerinnen und Bürger um Hinweise.
Am frühen Morgen ist einer Autofahrerin ein Wolf vor das Auto gerannt. Das Tier starb nach dem Zusammenprall. Der Unfall hat sich auf der Bundesstraße 101 bei Großenhain ereignet.
Im Tarifstreit bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi erneut zu Streiks aufgerufen. Beschäftigte in der Paketzustellung legten am Mittwoch die Arbeit nieder.
In Chemnitz ist am Mittwoch ein Wohnhaus abgebrannt. Dabei ist ein toter Mensch in dem Haus gefunden worden. Die Feuerwehr war bis zum Abend mit einem Großaufgebot im Einsatz und hat das Feuer gelöscht.
Die Kritiker einer geplanten Erstaufnahme von Asylbewerbern in Waldheim haben ein Bürgerbegehren organisiert. Die dafür nötigen Unterschriften kamen in nur vier Tagen zusammen.
Bitte anhalten! Am Morgen wurden in Sachsen zahlreiche Fahrzeuge kontrolliert. Bei einem landesweiten Fahndungs- und Kontrolltag hat die Polizei bis zum Abend 68 mit Haftbefehl gesuchte Menschen aufgegriffen.