Projekt KidsMarktstand Kindergartenkinder werden Händler auf dem Leipziger Wochenmarkt

25. April 2023, 19:14 Uhr

Auf dem Marktplatz in Leipzig stehen Kita-Knirpse jeden Dienstag und Freitag hinter dem Marktstand und verkaufen Obst und Gemüse. "KidsMarktstand" heißt das bundesweite Projekt, an dem sich auch Kitas aus der Region beteiligen können.

Zum Auftakt der Aktion am Dienstagmorgen waren drei Gruppen aus der Leipziger Kita Konradstraße eingeladen. Leiter Daniel Kaufmann ist begeistert von dem Projekt.  "Schön ist, dass man das auch vorbereiten kann in der Kita. Als Vorschulprojekt mit Schilderbasteln, Preise draufschreiben, überlegen, wie man die Leute ansprechen kann. Das ist eine runde Sache."

Insgesamt wird es 41 Verkaufstage geben, zu denen sich alle Kitas aus Leipzig und der Region anmelden können. Organisiert wird das Projekt vom Kommunalen Eigenbetrieb Engelsdorf. Verkauft werden regionale Produkte von einem Hof in Pegau. Die Einnahmen kommen den Kindern zu Gute. Die Hortgruppe aus der Konradstraße hat sich entschieden, das Geld für ein Zuckertüten-Fest zu verwenden.

MDR (ltt)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalreport aus dem Studio Leipzig | 25. April 2023 | 14:30 Uhr

Mehr aus Leipzig, dem Leipziger Land und Halle

Kanufahrer paddeln in eine Schleuse auf der Unstrut 1 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Jan Woitas
1 min 17.04.2025 | 06:00 Uhr

Gründonnerstag startet traditionell die Schleusensaison an Saale und Unstrut. Michael Rosebrock berichtet.

MDR SACHSEN-ANHALT Do 17.04.2025 06:00Uhr 00:20 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/halle/halle/audio-schleusen-saale-unstrut100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen