Konzept der Stadt Amt für Stadtgrün: Leipzig pflanzt zu wenig Bäume
Hauptinhalt
03. August 2023, 06:00 Uhr
Die Stadt Leipzig pflanzt zu wenige Bäume. Wie Rüdiger Dittmar, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer, MDR SACHSEN sagte, werden in diesem Jahr nur 800 neue Bäume gepflanzt. Das Konzept der Stadt sehe aber 1.000 Pflanzungen pro Jahr vor.
Das größte Problem dabei sei der Platz, so Dittmar. "Oft sind es faktische Probleme. Wenn beispielsweise eine Leitung unter der Straße liegt, kann man da nicht einfach draufpflanzen", so der Amtsleiter. Auch Einfahrten, Radwege oder Rettungswege würden eine Bepflanzung oft unmöglich machen.
Bäume zur Luftreinhaltung
Die Erweiterung des Straßenbaumbestandes ist den Angaben zufolge ein wichtiger Bestandteil des Luftreinehalteplanes der Stadt. 2019 hatte der Stadtrat das Konzept mit deutlicher Mehrheit beschlossen.
MDR (ben/Seifert)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 03. August 2023 | 13:30 Uhr