Sachsen In Leipzig werden zu wenige neue Bäume gepflanzt
Hauptinhalt
03. August 2023, 14:56 Uhr
Im Bundes-Land Sachsen ist die Stadt: Leipzig.
Dort gibt es das Amt für Stadtgrün.
Es hat viele verschiedene Aufgaben.
Zum Beispiel:
Das Amt für Stadtgrün muss in jedem Jahr
1 tausend neue Bäume in Leipzig pflanzen.
Aber jetzt ist heraus-gekommen:
Im Jahr 2023 werden es nur 800 Bäume sein.
Das sind zu wenige.
Rüdiger Dittmar ist der Chef vom Amt für Stadtgrün.
Er hat zum MDR gesagt:
An vielen Orten in Leipzig können keine Bäume gepflanzt werden.
Zum Beispiel:
• Weil dort eine Einfahrt zu einem Grundstück ist.
• Weil dort ein Rad-Weg ist.
• Weil dort Platz für Rettungs-Wagen bleiben muss.
• Oder weil dort Wasser-Rohre im Boden sind.
Die Wurzeln von den Bäumen
können die Wasser-Rohre kaputt-machen.
Dann gibt es einen Wasser-Rohr-Bruch.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN | 03. August 2023 | 06:00 Uhr