Tour angekündigt Kraftwerk treten in Chemnitz und Leipzig auf

02. April 2025, 15:33 Uhr

Die Elektropop-Avantgardisten von Kraftwerk wollen ab November auf Deutschlandtournee gehen. Dabei sind auch Konzerte in der Stadthalle in Chemnitz (27. November) und in der Quarterback Immobilienarena in Leipzig (11. Dezember) geplant. Der Vorverkauf für die Karten ist bereits gestartet.

Die Band Kraftwerk bei einem Auftritt mit aufwendigem Lichtkonzept
Die Deutschlandtour "Multimedia" wird die Band Kraftwerk mit ihrer 3D-Show auch nach Chemnitz und Leipzig bringen. (Archivbild) Bildrechte: picture alliance / Chris Pizzello/Invision/AP | Chris Pizzello

Einziges Deutschlandkonzert 2024 in Dresden

Im vergangenen Jahr gaben Kraftwerk ihr einziges Deutschlandkonzert vor der Semperoper in Dresden. Rund 17.000 Menschen waren live dabei. Die Bandmitglieder gelten als Pioniere der elektronischen Musik. 2021 wurde die Band in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen. Von den vier Gründungsmitgliedern ist nur nur noch Ralf Hütter aus der Originalbesetzung übrig.

Impressionen der Show Kraftwerk: Bilder vom Konzert an der Semperoper

Kraftwerk-Konzert an der Semperoper Dresden
Die Elektroband Kraftwerk verwandelte am Sonnabend die Semperoper in Dresden in eine einzigartige Kulisse. Bildrechte: Erik Frank Hoffmann
Kraftwerk-Konzert an der Semperoper Dresden
Die Elektroband Kraftwerk verwandelte am Sonnabend die Semperoper in Dresden in eine einzigartige Kulisse. Bildrechte: Erik Frank Hoffmann
Kraftwerk-Konzert an der Semperoper Dresden
Kraftwerk zählt zur Avantgarde der elektronischen Musik. Bildrechte: Erik Frank Hoffmann
Kraftwerk-Konzert an der Semperoper Dresden
Die Kraftwerker treten regelmäßig vor außergewöhnlichen Kulissen auf: Im New Yorker Museum of Modern Art, der Berliner Nationalgalerie aber auch vor dem Wiener Schloss Schönbrunn. Bildrechte: Erik Frank Hoffmann
Kraftwerk Konzert Dresden Einziges Deutschland-Konzert 2024 vor der Dresdner Semperoper.
Rund 17.000 Besucherinnen und Besucher waren bei dem audiovisuellen Event in Dresden dabei. Auch außerhalb des Geländes versuchten viele Schaulustige etwas vom Konzert mitzuerleben. Bildrechte: IMAGO/Sylvio Dittrich
Kraftwerk-Konzert an der Semperoper Dresden
Bekannte Kraftwerk-Songs sind zum Beispiel "Radioaktivität", "Die Roboter" und "Das Model". Bildrechte: Erik Frank Hoffmann
Beleuchtungstest auf dem Theaterplatz vor der Semperoper.
"Wir freuen uns, Teil dieser ganz besonderen Show zu sein. Mit der Semperoper und ihrer Geschichte, fusionieren an diesem Abend nicht nur Musik und Licht, sondern auch Tradition und Moderne", sagte Nora Schmid, Intendantin der Semperoper Dresden.  Bildrechte: IMAGO/Sylvio Dittrich
Ralf Hütter, Gründer der deutschen Elektro-Band Kraftwerk, steht während eines Konzerts vor der Semperoper auf dem Theaterplatz auf der Bühne.
Von den vier Gründungsmitgliedern ist nur nur noch Ralf Hütter aus der Originalbesetzung übrig. Bildrechte: picture alliance/dpa | Robert Michael
Kraftwerk-Konzert an der Semperoper Dresden
2021 wurde die Band in die "Rock and Roll Hall of Fame" aufgenommen. Bildrechte: Erik Frank Hoffmann
Alle (8) Bilder anzeigen

Mehr zum Thema

Kultur

Konzert der Band Kraftwerk, 2013 1 min
Bekannt für spektakuläre Bühnenshows: Die Band Kraftwerk. Mehr dazu im Audio von Andreas Zagelow. Bildrechte: imago/Eastnews
1 min

Die Elektro-Pop-Band Kraftwerk steht seit 50 Jahren in wechselnder Besetzung auf internationalen Bühnen. Nun treten die "Beattles der elektronischen Tanzmusik" in Dresden auf. Mehr von Andreas Zagelow:

MDR KULTUR - Das Radio Fr 13.09.2024 07:30Uhr 00:34 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

MDR (ali)

Mehr aus Sachsen