Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
In Meißen eröffnet heute eine Ausstellung über die Breakdance-Szene in der DDR. Eva Gaeding im Gespräch mit B-Boy-Urgesteinen aus Mitteldeutschland.
MDR KULTUR - Das Radio Do 08.08.2024 08:09Uhr 04:28 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Meißen ist eine 80-Jährige um Schmuck und viel Geld gebracht worden. Betrüger hatten sich als Bankmitarbeiter und Polizisten ausgegeben.
Ein Busfahrer aus Großenhain baut in seiner Freizeit verblüffend echte Miniaturbusse – detailreich, kreativ und mit viel Herzblut. Ein Hobby, das Beruf und Leidenschaft perfekt vereint.
Viele Jahre lang lag das Kornhaus auf dem Meißner Burgberg im Dornröschenschaf. Doch seit es die Otto- und Emma-Horn-Stiftung erworben hat, geht es mit der Sanierung voran. Jetzt gibt es weiteres Fördergeld.
Nachrichten
An der Wetterstation Nossen ist es im März mit durchschnittlich 6,6 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 28,7 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
An der Wetterstation Klipphausen-Garsebach ist es im März mit durchschnittlich 5,4 Grad wärmer gewesen als im langjährigen Mittel. Außerdem fiel mit 22,6 Millimeter weniger Niederschlag als üblich.
Sachsen
Am 7. September soll in Meißen ein neues Stadtoberhaupt gewählt werden. Der Amtsinhaber wirft seinen Hut nicht mehr in den Ring. Mögliche Kandidatinnen und Kandidaten müssen sich noch gedulden.
Kultur
Der Purple Path ist ein Skulpturenweg durch das Erzgebirge, Mittelsachsen und das Zwickauer Land und eines der Hauptprojekte der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025. Mit einem Festwochenende wird der Purple Path nun eröffnet.
Die A9 bei Dessau musste in Richtung München über Stunden gesperrt werden, weil ein Bierlaster umgekippt war. Inzwischen ist die Autobahn wieder frei.
Ein Fußball-Spiel wie eine wilde Achterbahnfahrt: In der Englischen Woche konnte die SG Dynamo Dresden trotz eines zweifachen Rückstandes ein Remis gegen den FC Ingolstadt erkämpfen.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 10.04.2025 19:00Uhr 02:29 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Auch im Jahr 2025 organisiert "Inklusiv Gewinnt" wieder Veranstaltungen für Menschen mit und ohne Behinderung. Zur Pressekonferenz am Donnerstagwaren u.a. Schirmherrin Katharina Witt, die Niners Chemnitz und Co. dabei.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 10.04.2025 19:00Uhr 02:04 min
Auch 2025 ist die Lage von vielen Kindern weltweit prekär. Nicht akzeptierbar für Jasmin Fayad. Die gerade einmal 15-jährige Dresdnerin aus dem Unicef-Juniorteam setzt sich für betroffene Kinder lautstark ein.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 10.04.2025 19:00Uhr 02:31 min
Am 20. April endete für die Leipziger der Zweite Weltkrieg am Völkerschlachtdenkmal. 80 Jahre später gibt es ab Sonntag in der Ruhmeshalle unter anderem eine Installation aus historischen Bildmaterial zu begutachten.
MDR SACHSENSPIEGEL Do 10.04.2025 19:00Uhr 01:57 min