Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Dresdner Kreuzchor hat sein Programm für die neue Spielzeit 2024/25 vorgestellt. Hören Sie im Audio einen Ausblick darauf und einen Rückblick auf das bisherige durch Kreuzkantor Martin Lehmann.
MDR KULTUR - Das Radio Do 08.08.2024 18:45Uhr 04:35 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Auf der B169 bei Naundorf hat es am Sonnabend einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Zwei Fahrzeuge kollidierten in einer Kurve miteinander.
Nachdem im Amtsblatt in Sebnitz eine rassistische Anzeige erschienen ist, hat der Verlag Konsequenzen gezogen. Der zuständige Mitarbeiter muss gehen.
Seit 1935 ist der Dresdner Flughafen ein Tor zur Welt und ein Ort voller unvergesslicher Momente. Das Jubiläumsjahr ist gefüllt mit Einblicken hinter die Kulissen. Anlässlich des Jubiläums gab es auch einen Rundflug.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 18.04.2025 19:00Uhr 02:23 min
Infos zur Sendung
Link des Videos
Im Jahr 2030 sollen 40 Jahre Wiedervereinigung gefeiert werden. Auch im Sport. Die Tour de France könnte dann durch Sachsen gehen. Der deutsche Toursieger ist Jan Ullrich. Der 51-Jährige war nun in Pirna zu Gast.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 18.04.2025 19:00Uhr 02:00 min
Bauen und Sanieren ist richtig teuer geworden. Aktuell halten sich Eigentümer mit Baumaßnahmen zurück. Die Städtische Wohnungsgesellschaft Pirna saniert aber das größte Wohnhaus der Stadt. Kostenpunkt: 32 Millionen Euro.
MDR SACHSENSPIEGEL Fr 18.04.2025 19:00Uhr 02:20 min
Seit einigen Jahren treffen sich Fans von DDR-Mopeds am Karfreitag in Bad Schandau zur "Kohlihall-Ausfahrt". Mit 1.000 Teilnehmern gab es diesmal einen neuen Rekord. Allerdings kamen nicht alle ins Ziel.
Sachsen
Der Satiriker Jan Böhmermann ist sechs Tage lang auf einem E-Scooter durch Deutschland gerollt und in Chemnitz angekommen. Den Roller hat er nach dem Ende seiner Tour bewusst in Chemnitz gelassen.
Nachrichten
Am Karfreitag ist Steffen Konkol alias "Kaffee-Kurt" in die zweite Saison am neuen Standplatz in Niederschmiedeberg gestartet. Weder Ortswechsel noch Regen konnten die hartgesottenen Stammgäste von einem Besuch abhalten.
Ein 17 Jahre altes Mädchen ist in Löbau verschwunden. Nun bitte die Polizei die Bevölkerung um Hilfe bei der Suche.
Rund 1.500 Osterreiter verkünden am Ostersonntag in der Oberlausitz die Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi. Die Tradition wird seit Jahrhunderten gepflegt. Was Sie wissen müssen, erfahren Sie hier.