Polizeibericht Im heißen Auto zurückgelassen: Schäferhund stirbt in Zwickau

22. Juni 2024, 10:07 Uhr

Ein Hund ist in Zwickau von seinem Herrchen im überhitzten Auto zurückgelassen worden und später verendet. Gegen den 68 Jahre alten Hundebesitzer wurde eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz erstattet, teilte die Polizei mit.

Jaulender Schäferhund aus 45 Grad heißen Auto geholt

Demnach hatten Passanten am Freitagmittag den Hund bei der Polizei gemeldet. Feuerwehrleute eilten herbei und schlugen die vorderen Autoscheiben ein, um den jaulenden Schäferhund-Mischling zu befreien. Laut Polizei ist es im Auto 45 Grad Celsius heiß gewesen. Der völlig dehydrierte Hund sei zu einem Tierarzt gebracht worden, wo er starb, hieß es weiter.

Warnung der Polizei

Die Polizei Zwickau weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Besitzer ihre Haustiere bei sommerlichen Temperaturen niemals allein im Auto zurücklassen sollten. Schon wenige Minuten Standzeit könnten demnach ausreichen, um den Innenraum gefährlich heiß werden zu lassen. Es helfe auch meist nur wenig, die Fenster einen Spalt zu öffnen.

MDR (kk)/dpa

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Nachrichten | 22. Juni 2024 | 12:30 Uhr

Mehr aus Zwickau, Altenburg und Greiz

Mehr aus Sachsen

das Bundesverwaltungsgericht 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 17.04.2025 | 08:32 Uhr

Abschiebungen nach Griechenland sind rechtens. Das hat das Bundesverwaltungsgericht am Mitttwoch entschieden. Die Richter betonten, trotz der Mängel im Aufnahmesystem drohe Migranten keine unmenschliche Behandlung.

MDR FERNSEHEN Do 17.04.2025 06:08Uhr 00:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-abschiebung-griechenland-urteil-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video