Vogtland Dach fängt bei Entfernung von Wespennest Feuer

25. Juni 2024, 13:57 Uhr

In Grünbach im Vogtlandkreis wird gegen einen 43 Jahre alten Mann wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. Wie die Polizei mitteilte, hatte er am Montagmorgen versucht, ein Wespennest mit einer Flüssigkeit und Feuer zu zerstören. Dabei war am Dach eines Firmengebäudes ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr musste das Dach des Gebäudes öffnen, um den Brand zu löschen. Der 43-Jährige erlitt den Angaben zufolge einen Schock. Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei den Löscharbeiten. Der Sachschaden liegt laut Polizei im fünfstelligen Bereich.

Jemand entfernt ein Wespennetz
Für die Entfernung eines Wespennests braucht man in Sachsen eine Genehmigung. Sonst können hohe Bußgelder anfallen. (Symbolbild) Bildrechte: picture alliance/dpa | Matthias Merz

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Entfernen von Wespennestern ohne Genehmigung in Sachsen verboten ist. Es könne ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro verhängt werden, bei besonders geschützten Wespenarten kann es sogar noch um ein Vielfaches höher sein. Wer ein Wespennest entfernen oder umsiedeln möchte, benötige dafür explizite Gründe sowie eine Genehmigung und sollte sich professionelle Hilfe holen, so die Polizei. Den 43-Jährigen erwartet nun außer den Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung auch ein Bußgeld wegen Verstoßes gegen das Bundesnaturschutzgesetz.

MDR (ali)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Chemnitz | 25. Juni 2024 | 06:30 Uhr

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Mehr aus Sachsen

SPANISCHE WEGSCHNECKE 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Arbeitsloser und Ausbilder stehen an einer Werkbank 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK