Musikwinkel Musikinstrumentenbauer im Vogtland suchen nach neuen Materialien

04. Oktober 2020, 14:52 Uhr

Im vogtländischen Musikwinkel suchen die rund 100 Handwerksbetriebe nach Ersatz für altbewährte Materialien im Musikinstrumentenbau. Viele Materialien seien aufgrund zahlreicher Artenschutzbestimmungen und neuer Aspekte bezüglich des Umwelt- und Gesundheitsschutzes kaum mehr einsetzbar, so Holger Schiema, Geschäftsführer des Instituts für Musikinstrumentenbau in Klingenthal. Bislang wurden traditionell meist tropische Hölzer, Blei oder Nickel verwendet.

In verschiedenen Projekten wird nun nach Alternativen gesucht, etwa welche heimischen Hölzer sich am besten für den Bau von Gitarren eignen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt Projekte, die den Musikwinkel zukunftsfähiger machen sollen, bis 2021 mit rund vier Millionen Euro.

Quelle: MDR/al/dpa

Mehr aus dem Vogtland und Greiz

Plastikteile wie Stühle, Tische oder Klappkisten schwimmen im Wasser eines Schwimmbeckens 1 min
Bildrechte: Mitteldeutscher Rundfunk
1 min 19.02.2025 | 19:00 Uhr

Die Badewelt in Zeulenroda ist seit Januar 2023 zu. Trotz Förderzusagen hat der Stadtrat im Mai 2024 weitere Zuschüsse verweigert, was schließlich zur Insolvenz führte. Seitdem gibt es massive Vandalismusschäden.

MDR FERNSEHEN Mi 19.02.2025 19:00Uhr 00:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/ost-thueringen/greiz/video-901066.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video

Mehr aus Sachsen

Stimmzettel der Briefwahl für die Bundestagswahl werden ausgezählt 2 min
Bildrechte: picture alliance/dpa/Bernd Weißbrod
2 min 24.02.2025 | 18:00 Uhr

Reaktionen zur Bundestagswahl, Komplettabriss der Dresdner Carolabrücke, Neuheiten an Deutscher Nationalbibliothek - Drei Themen vom 24. Februar. Das SachsenUpdate kurz und knackig. Präsentiert von Lukas Meister.

MDR SACHSEN Mo 24.02.2025 18:00Uhr 01:59 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/video-reaktion-bundestagswahl-carolabruecke-abriss-sanierung-nationalbibliothek-sachsenupdate-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video