Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Chemnitzer Student Johannes Riedhausen will 2.500 Kilometer bis nach Griechenland wandern. Am Sonntag ist er gestartet.
MDR FERNSEHEN So 13.04.2025 13:06Uhr 00:39 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Im April 1945 räumte die SS ein Arbeitslager in Mülsen, das zum KZ Flossenbürg gehörte. Etwa 800 Insassen mussten sich auf einen Todesmarsch nach Leitmeritz begeben. 83 von ihnen wurden in Niederschlema ermordet.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 15.04.2025 19:00Uhr 03:40 min
Infos zur Sendung
Trotz der Morddrohung gegen Zwickaus Oberbürgermeisterin Constance Arndt, will sich die Kommunalpolitikerin nicht einschüchtern lassen. Sie will ihr Verhalten in ihrer Arbeit und ihrem Leben nicht verändern.
Seit genau einem Jahr lädt "Karls Erlebnis-Dorf" in Döbeln in seine Erdbeerwelt ein. Seitdem hat der Freizeitpark mit seinem vielfältigen Angebot viele Besucher angezogen. Im Juni soll ein eigenes Hotel eröffnen.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 15.04.2025 19:00Uhr 02:24 min
Ein Lehrerin aus dem erzgebirgischen Oelsnitz ist von Rechtsextremen bedroht worden. Die Frau wechselt deshalb vorzeitig die Schule. Schulleitung und Schüler sind über den Angriff auf die Lehrerin empört.
Kultur
Immer häufiger sind öffentlich zugängliche Kunstwerke Vandalismus und Diebstahl ausgesetzt. In Leuna wurden Plastiken gestohlen und in Magdeburg eine Statue beschädigt. Hat Kunst im öffentlichen Raum eine Zukunft?
Die Eissaison ist eröffnet. Doch was kostet eine Kugel? Spitzenreiter ist mit Abstand Sylt, da kostet eine Kugel Eis bis zu 2,50 Euro. Aber auch in Mitteldeutschland ist Eis schlecken fast Luxus. Eine Stadt hält dagegen.
MDR um 2 Di 15.04.2025 14:00Uhr 03:06 min
Er ist einem menschlichen Gehirn nachempfunden und trägt über fünf Millionen Prozessorkerne in sich. Der neue Supercomputer der TU Dresden heißt SpiNNcloud und soll Daten energieeffizient nutzen.
Der Keppgrund nahe Schloss Pillnitz: Hier spazierte schon Richard Wagner, und Carl Maria von Weber ließ sich zum "Freischütz" inspirieren. Eine Initiative sammelt nun Spenden zum Erhalt des romantischen Spazierwegs.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 15.04.2025 19:00Uhr 02:33 min
Nachrichten
Für die Probleme mit maroden Brücken und anderen Gebäuden wird vor allem der zu DDR-Zeiten massenhaft verbaute Stahl aus Hennigsdorf als Ursache genannt. Der allerdings ist nicht allein schuld.
Im Dresdner Zoo erledigen zurzeit professionelle Zooreiniger den Frühjahrsputz. Nach dem Giraffenhaus am Montag war am Dienstag das Elefantenhaus dran – und hier war auch der Aufwand höher.
MDR SACHSENSPIEGEL Di 15.04.2025 19:00Uhr 02:10 min