Ministrantentreffen Katholische Jugendliche pilgern mit dem Bus von der Oberlausitz nach Italien

29. Juli 2024, 14:49 Uhr

Neun Jugendliche aus Zittau, Herrnhut und Ostritz sind auf ihrer Wallfahrt nach Rom am Montag in der italienischen Hauptstadt angekommen. Hier treffen sie bei der 13. Internationalen Ministranten-Wallfahrt in dieser Woche mit insgesamt 50.000 Jugendlichen aus 15 Ländern zusammen.

Ministranten aus der Oberlausitz haben sich auf dem Weg nach Rom gemacht.
Der Ostritzer Gemeindereferent Stephan Kupka hat neun Jugendliche aus Zittau, Herrnhut und Ostritz auf ihrer Wallfahrt nach Rom begleitet. Bildrechte: Pfarrei St. Marien

Insgesamt sind etwa 770 Teilnehmende aus den Bistümern Dresden-Meißen und Görlitz zur internationalen Ministrantenwallfahrt angereist, darunter 600 Messdienerinnen und Messdiener sowie 170 Begleitpersonen. In 19 Bussen sind die Kinder, Jugendlichen und ihre Betreuer in die Ewige Stadt gestartet.

Höhepunkt auf dem Petersplatz mit Papst-Gottesdienst

Heute stehe erst einmal ruhiges Ankommen auf dem Plan, sagt der Ostritzer Gemeindereferent Stephan Kupka am Montag. Er begleitet die Ministranten aus der Oberlausitz. Der Höhepunkt der Pilgerreise sei schon am morgigen Dienstag auf dem Petersplatz. Dann werde um 18 Uhr mit Papst Franziskus ein gemeinsamer Gottesdienst gefeiert, so Kupka.

MDR (ama)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 29. Juli 2024 | 05:30 Uhr

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Mehr aus Sachsen

Krabat Casting 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Ein Mann steht in einem Gefängnistrakt. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:10 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:01Uhr 00:57 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Mann sitzt in einer nachgebauten Gefängniszelle. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:09 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:01Uhr 01:13 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video
Ein Mann sitzt vor Häusern im Miniaturmaßstab. 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min 06.04.2025 | 11:09 Uhr

Schauspieler Jochen Stern ist mit 96 Jahren ins "Gelbe Elend" nach Bautzen zurückgekehrt. Dort erlebte er als Insasse den Häftlingsaufstand von 1950. Darüber erzählt er bei MDR SACHSEN - und über sein Leben danach.

MDR FERNSEHEN Sa 05.04.2025 15:00Uhr 00:50 min

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Video