Großröhrsdorf Nach Brand der Stadtkirche: Anklage gegen Tatverdächtigen erhoben

22. Dezember 2023, 07:30 Uhr

Die Ruine der evangelischen Stadtkirche in Groߟröhrsdorf nach einem Groߟbrand (Luftaufnahme mit einer Drohne).
Der Prozess gegen den mutmaßliche Brandstifter beginnt voraussichtlich Anfang nächsten Jahres. Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Kahnert

Viereinhalb Monate nach dem Brand der Stadtkirche von Großröhrsdorf ist Anklage gegen einen 41-jährigen Mann erhoben worden. Dem Beschuldigten werde schwere Brandstiftung vorgeworfen, teilte die Staatsanwaltschaft Görlitz mit. Der Prozess soll voraussichtlich Anfang 2024 beginnen.

Der mutmaßliche Brandstifter hat die Tat gestanden und sitzt seit Mitte August in Untersuchungshaft. Er soll in der Nacht zum 4. August vorsätzlich Feuer in der barocken Kirche gelegt haben. Der schon zuvor polizeibekannte Tatverdächtige kommt aus der Region.

Mehr zum Brand der Stadtkirche

MDR (ost)

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten Bautzen | 21. Dezember 2023 | 08:30 Uhr

Mehr aus Görlitz, Weisswasser und Zittau

Kultur

Ein Kind hat die Hände an ein Rollo gelegt und den Mund aufgerissen. 4 min
Eine Familiengeschichte in der ostdeutschen Provinz, die Abwesenheit der Eltern und die Präsenz von Neonazis – das erzählt der Film "Mit der Faust in die Welt schlagen." Mehr im Audio. Bildrechte: Flare Film / Chromosom Film
4 min 02.04.2025 | 12:35 Uhr

"Mit der Faust in die Welt schlagen" bringt den gleichnamigen Roman von Lukas Rietzschel in die Kinos. Der Film soll nicht den Osten erklären, aber die Geschichte einer Kindheit im Umbruch erzählen. Mehr von Lars Meyer:

MDR KULTUR - Das Radio Mi 02.04.2025 15:40Uhr 04:05 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/bautzen/goerlitz-weisswasser-zittau/faust-welt-rietzschel-film-audio-100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Mehr aus Sachsen

Bär 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Werkschau 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK