Wintereinbruch Unfälle nach Schnee und Glätte: Busverkehr im nördlichen Saalekreis eingestellt
Hauptinhalt
14. Februar 2025, 13:00 Uhr
Schneefall hat in vielen Teilen Sachsen-Anhalts für glatte Straßen gesorgt. Vor allem in der Nordhälfte gab es Unfälle mit Verletzten. Auch am Freitag sind die Räumdienste wieder unterwegs. Im nördlichen Saalekreis und im Kreis Wittenberg wurde der Busverkehr vorübergehend eingestellt.
Der Winter hat Sachsen-Anhalt weiter im Griff. Schnee und Minusgrade sorgen für glatte Straßen. Auch am Freitag sind die Räumdienste weiter im Einsatz. Im Burgenlandkreis kommt es laut Personenverkehrsgesellschaft im gesamten Kreisgebiet wegen des Wetters zu Ausfällen und Verspätungen. Dies wird auch aus dem Kreis Anhalt-Bitterfeld gemeldet.
Busverkehr vorübergehend eingestellt
Im nördlichen Saalekreis war der Busverkehr am Freitagmorgen vorübergehend komplett eingestellt worden. Auf der Straße zwischen Teicha und Nehlitz war zuvor ein Bus von der Straße gerutscht und im Straßengraben gelandet. Ein weiterer Bus sei gegen einen Baum gefahren. Es seien keine Passagiere an Bord gewesen, der Fahrer sei nicht verletzt worden, hieß es von der Polizei. Auch im Landkreis Wittenberg wurde der Schulbusverkehr eingestellt.
Wie der Saalekreis mitteilte gibt es in einigen Schulen, etwa im Burggymnasium Wettin, aktuell nur eine Notbetreuung. Den Schulbusverkehr einzustellen sei einzig die Entscheidung des Unternehmens, so die Sprecherin des Landkreises weiter. Wegen der geltenden Schulpflicht habe das Unternehmen sicherlich gute Gründe gehabt.
Viele Blechschäden im ganzen Land
Von der Inspektion in Stendal wurde Blechschäden gemeldet. Die Lage in Dessau ist bisher ruhig. Das hatte eine Abfrage von MDR SACHSEN-ANHALT am Freitagmorgen ergeben.
Zu Unfällen kam es seit Donnerstagmorgen vor allem in der nördlichen Hälfte des Landes. Im Bereich der Polizeiinspektion Magdeburg (Börde, Harz, Salzlandkreis, Stadt Magdeburg) haben sich nach letzten Angaben 88 Witterungsunfälle ereignet. Die Autobahnpolizei berichtet für den Bereich von 25 Unfällen auf den Autobahnen 2, 14 und 36 am Donnerstag. Dabei wurden sechs Menschen verletzt.
Lkw steht auf A14 quer
Unter anderem hatte ein Fahrer die Kontrolle über seinen Sattelzug auf der A14 bei Calbe (Salzlandkreis) verloren. Der Auflieger stellte sich quer und blockierte alle Fahrstreifen. Auch die Einsatzkräfte hatten laut Polizei mit der Witterung zu kämpfen, so dass die Autobahn erst nach vier Stunden wieder freigegeben werden konnte.
Im Harz gab es laut Polizei am Donnerstag 19 Unfälle wegen Glätte. Dabei wurden insgesamt zwölf Personen leicht verletzt. Bei Ditfurt (Landkreis Harz) rutschten mehrere Autos ineinander. Landesweit mussten wiederholt Landstraßen wegen der Unfälle gesperrt werden. Auch die Bundesstraße 79 bei Quedlinburg war betroffen.
MDR (Dennis Blatt, Tatiana Gropius, Mario Köhne)
Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 14. Februar 2025 | 05:00 Uhr