Porträt von Genthins Bürgermeister Matthias Günther 1 min
Im Audio nennen einige Genthiner Gründe für die Abwahl von Günther. Bildrechte: MDR/Michel Holzberger
1 min

Seit Jahren steht der Bürgermeister von Genthin, Matthias Günther, beim Stadtrat in der Kritik. Nun muss er seinen Posten räumen.

MDR SACHSEN-ANHALT Di 11.06.2024 13:58Uhr 00:38 min

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/magdeburg/jerichow/audio-genthin-abwahl-buergermeister-guenther100.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Jerichower Land Genthin: Bürgermeister Günther offiziell des Amtes enthoben

29. Juni 2024, 09:30 Uhr

In Genthin haben die Menschen am 9. Juni 2024 über einen neuen Kreistag und Abgeordnete für das Europaparlament entschieden – aber auch darüber, ob in der Stadt selbst demnächst wieder ein neuer Bürgermeister gewählt werden muss. So wird es kommen, denn die Einwohner haben Matthias Günther abgewählt. Ein Nachfolger soll im November gewählt werden.

Matthias Günther (parteilos) ist nicht mehr Bürgermeister von Genthin (Jerichower Land). Wie die stellvertretende Bürgermeisterin Dagmar Turian MDR SACHSEN-ANHALT am Mittwoch bestätigte, ist das Wahlergebnis am Dienstag vom Wahlausschuss bestätigt worden. Damit ist Günther seit 0 Uhr offiziell des Amtes enthoben.

Abwahl bei Kommunalwahl

Die Bürgerinnen und Bürger von Genthin hatten Günther am Sonntag in einem Abwahlverfahren mit deutlicher Mehrheit ihr Vertrauen entzogen. Wie die Stadtverwaltung in der Nacht zu Montag mitteilte, stimmten nach vorläufigem Ergebnis 83,42 Prozent der Menschen für eine Abwahl Günthers. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,44 Prozent.

Nun übernimmt zunächst die stellvertretende Bürgermeisterin die Arbeit im Rathaus. Innerhalb von sechs Monaten müssen die Genthiner ein neues Stadtoberhaupt wählen.

Bürgermeister schon seit längerem in der Kritik

Das Verfahren war vor einigen Wochen vom Stadtrat auf den Weg gebracht worden. Es ist bereits der zweite Versuch gewesen, den Rathauschef abwählen zu lassen. Der erste war vor gut zwei Jahren gescheitert, weil damals die Wahlbeteiligung zu niedrig war.

Sehen Sie hier einen Beitrag von MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE vom Wahltag.

Stellvertreterin will sich Hilfe beim Landkreis holen

Als Grund für den erneuten Abwahlantrag war von Seiten des Stadtrats Günthers vermeintliche Überforderung in seinem Amt genannt worden. Der Bürgermeister steht seit mehreren Jahren in der Kritik. Wichtige Posten in der Stadtverwaltung sind seit längerer Zeit unbesetzt. Aus Sicht des Stadtrats trägt Günther dafür die Verantwortung. Der Bürgermeister hatte die Kritik stets zurückgewiesen.

Die stellvertretende Genthiner Bürgermeisterin Turian kündigte im Gespräch mit MDR SACHSEN-ANHALT an, sich für die künftige Arbeit Hilfe beim Landkreis holen zu wollen. Die Unterstützung sei nötig, da die wichtigste Stelle seit Monate unbesetzt ist – der Posten der Hauptamtsleiterin.

Neuwahl in Genthin am 10. November

Neu gewählt werden soll in Genthin am 10. November: Das hat Ende Juni der Stadtrat beschlossen. Eine mögliche Stichwahl ist demnach für 1. Dezember geplant.

Auch Stadtrat in Genthin neu gewählt

Neben der Entscheidung über die Abwahl des Bürgermeisters wurde in Genthin am 9. Juni auch ein neuer Stadtrat gewählt. Zudem haben die Menschen über die Besetzung des neuen Kreistags und des Europaparlaments abgestimmt.

Mehr zum Thema Kommunalwahl 2024

MDR (Oliver Leiste, Luca Deutschländer, Marila Zielke, Sören Thümler, Kalina Bunk, Anne Gehn-Zeller) | Erstmals veröffentlicht am 03.06.2024

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE | 11. Juni 2024 | 19:00 Uhr

404 Not Found

Not Found

The requested URL /api/v1/talk/includes/html/a883c78e-0324-4c11-ba00-ee3bcb968448 was not found on this server.

Mehr aus Jerichower Land, Magdeburg, Salzlandkreis und Börde

Mehr aus Sachsen-Anhalt