Topf voll Geld und Schmuck Falscher Polizist betrügt Seniorin um mehrere tausend Euro
Hauptinhalt
02. Februar 2025, 16:37 Uhr
Im Süden von Sachsen-Anhalt treiben aktuell Telefonbetrüger ihr Unwesen. Nun ist eine Seniorin aus dem Seegebiet Mansfelder Land von einem falschen Polizisten betrogen worden. Der rief die Frau an und gab vor, sie beschützen zu wollen. Am Ende raubte er sie dann aber selbst aus. Bei einer anderen Frau funktionierte die Masche nicht.
Im Seegebiet Mansfelder Land ist eine 84 Jahre alte Frau auf einen falschen Polizisten hereingefallen. Wie die Polizeiinspektion Halle mitgeteilt hat, wurde die Frau am Samstag von dem Betrüger angerufen. Der erklärte ihr, dass sie Opfer eines unmittelbar bevorstehenden Raubes werden könnte. Die Seniorin sei so unter Druck gesetzt worden, dass sie Bargeld und Schmuck im Wert eines niedrigen fünfstelligen Betrags in einem Topf vor der Haustür abgestellt habe.
Betrüger versucht gleichen Trick bei anderer Frau
Als der Betrug bemerkt wurde, seien die Wertsachen allerdings schon verschwunden gewesen. Bei einer weiteren Frau in der gleichen Ortschaft sei ebenfalls ein ähnlicher Anruf eingegangen, sie habe das Telefonat aber zügig beendet.
Die Polizei rät, bei einem geringsten Zweifel selbst bei der Polizei anzurufen. Dafür könne entweder die Nummer des nächsten Reviers oder aber die Notrufnummer 110 verwendet werden.
dpa, MDR (Marius Rudolph)
MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir