Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Nach dem viertägigen Warnstreik im kommunalen Nahverkehr in Sachsen-Anhalt fordert der Kommunale Arbeitgeberverband (KAV) die Gewerkschaft Verdi auf, sofort an den Verhandlungstisch zurückzukehren.
MDR SACHSEN-ANHALT Mo 25.03.2024 15:00Uhr 00:43 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In vier Regionen von Sachsen-Anhalt wurden Busse und Bahnen tagelang bestreikt. Am Montag endete der Warnstreik. Die Arbeitgeber fordern erneute Verhandlungen.
400 Menschen mit geistiger Behinderung aus ganz Sachsen-Anhalt treffen sich in Schierke zu ihren eigenen Winterspielen. Das ist einmalig in Deutschland.
Auf der A2 sind zwei Menschen bei einem Unfall ums Leben gekommen. Die Sperrung der Autobahn bei Ziesar ist wieder aufgehoben – der Verkehr staut immer noch bis nach Sachsen-Anhalt.
Die Elektromobilität ist in Deutschland noch nicht ins Rollen gekommen. Eine Spedition aus Jessen setzt dennoch auf Stromer. Sie hat vier Elekro-Lkw bestellt und sieht Vorteile.
Die Polizei in Halle ist zuletzt verstärkt gegen Straßenkriminalität am Riebeckplatz vorgegangen – offenbar mit Erfolg. Ein Scherpunkt ist der Kampf gegen Drogenkriminalität.
Kultur
Museen verändern den Blick auf aktuelle Probleme, findet Museumsdirektor Ulrich Kalmbach – und blickt auf die wechselvolle Geschichte der Altmark. Nach 36 Jahren im Danneil-Museum geht er in Rente.
Im Burgenlandkreis ist ein Rentner um viel Geld gebracht worden. Er erhielt laut Polizei einen sogenannten Schockanruf. Der Schaden: 100.000 Euro.