Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Keine Entscheidung zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen vor der Bundestagswahl: Eine entsprechende Abstimmung des Rechtsausschusses ist am Montag gescheitert. Paragraf 218 bleibt vorerst.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj hält ein Kriegsende noch in diesem Jahr für möglich – unter bestimmten Bedingungen. Währenddessen greifen russische Drohnen erneut Kiew an.
Für den Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck, ist klar: Die anhaltende Bürokratie schadet der deutschen Wirtschaft. Deutschland müsse raus aus der Rezession – mit Investitionen, auch in Klimaschutz.
Nachrichten
Der Kanzlerkandidat von Bündnis 90/Die Grünen, Robert Habeck, im Interview mit MDR AKTUELL.
MDR FERNSEHEN Mo 10.02.2025 19:56Uhr 07:35 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
In Weimar hat das Lebenshilfewerk "Weimar-Apolda" zusammen mit Bürgern, Stadtvertretern und Politikern an "die Toten des 9. Februar 1945" erinnert. Damals hatten US-Bomber die Stadt angegriffen.
MDR FERNSEHEN Mo 10.02.2025 19:55Uhr 00:23 min
Zusammen mit Prominenten hat die Bäckerei Bergmann in Erfurt den "Tag der Kinderhospiz-Arbeit" unterstützt. Verkauft wurden dafür grüne Pfannkuchen.
MDR FERNSEHEN Mo 10.02.2025 19:56Uhr 00:29 min