Vier Menschen stehen vor einem alten Triebwagen in einem Bahnhof.
Bildrechte: MDR/Bastian Albrecht

Thüringen Auf der Ohratal-Bahn sollen bald wieder Züge fahren

23. April 2025, 12:34 Uhr

Die Ohratal-Bahn ist eine Bahn-Strecke zwischen:
    • Der Gemeinde Emleben
    • und der kleinen Stadt Ohrdruf.
Das ist im Landkreis von der Stadt Gotha im Bundes-Land Thüringen.
Die Bahn-Strecke wurde vor einigen Jahren still-gelegt.
Das bedeutet:
Dort sind keine Züge mehr gefahren.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Mi 23.04.2025 12:56Uhr 01:16 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2919188.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Ab dem Sommer vom Jahr 2025
sollen auf der Bahn-Strecke Ohratal-Bahn aber wieder Züge fahren.
Deshalb hat die Landes-Eisenbahn-Aufsicht
die Bahn-Strecke getestet.
Das bedeutet:
Auf der Bahn-Strecke ist ein Triebwagen von einem Zug lang-gefahren. Mit dem Triebwagen haben Fach-Leute geprüft:
    • Ob die Bahn-Strecke noch in Ordnung ist.
    • Oder welche Sachen noch repariert werden müssen.

Ab dem Monat Juni will die Firma Zossen-Rail
die Bahn-Strecke wieder benutzen.
Dann sollen dort Güter-Züge mit Holz lang-fahren.
Außerdem hat die Bundeswehr gesagt.
Wir würden die Bahn-Strecke auch gerne benutzen.
Zum Beispiel:
Um Material von einem Ort zu einem anderen Ort zu bringen.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR THÜRINGEN | MDR THÜRINGEN JOURNAL | 22. April 2025 | 19:00 Uhr