Blick auf Themar
Bildrechte: picture alliance / Martin Schutt/dpa-Zentralbild/dpa | Martin Schutt

Thüringen Im Bundes-Land Thüringen hat es ein leichtes Erdbeben gegeben

15. April 2025, 15:03 Uhr

Der Erdbeben-Be-obachtungs-Dienst hat der Presse gemeldet:
Dass es am Montag-Morgen
ein leichtes Erdbeben in Süd-Thüringen gab.
Im Landkreis Hildburghausen hat die Erde leicht gebebt.
Das war um 8:37 Uhr.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Di 15.04.2025 12:54Uhr 01:22 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2913430.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Die Fach-Leute vom Erdbeben-Be-obachtungs-Dienst haben gesagt:
Das Epi-Zentrum von dem Erbeben war in der Nähe von Themar.
Das ist eine kleine Stadt im Landkreis Hildburghausen.
Das Erdbeben war 14,4 Kilometer unter der Erde.
Und es war nicht besonders stark.

Die Fach-Leute haben auch gesagt:
So leichte Erdbeben spüren die Menschen oft nicht.
Wir Fach-Leute brauchen dazu besondere Geräte:
Damit wir diese leichten Erdbeben messen können.

Erdbeben gibt es in Süd-Thüringen nicht oft.
Sie passieren:
Wenn sich die Erd-Platten verschieben.
Denn der Erd-Boden ist aus verschiedenen Erd-Platten.
Sie bewegen sich ganz leicht.
Manchmal verschieben sie sich.
Es schiebt sich eine Erd-Platte über eine andere Erd-Platte.
Dann kann es ein Erdbeben geben.
Das letzte Erdbeben in Süd-Thüringen war im Jahr 1847.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR THÜRINGEN - Das Radio | Das Fazit | 14. April 2025 | 18:00 Uhr