Ein Zettel weist im Foyer des Rathauses auf eine Wahlurne hin.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Marijan Murat

Sachen In der Stadt Torgau wurde eine Briefwahl-Urne auf-gebrochen

07. Februar 2025, 11:47 Uhr

Torgau ist eine Stadt im Bundes-Land Sachsen.
Dort können die Menschen seit Dienstag
die Wahl-Unterlagen für eine Brief-Wahl bekommen.
Die Brief-Wahl ist für die Bundestags-Wahl
am 23. Februar vom Jahr 2025.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Fr 07.02.2025 13:47Uhr 01:21 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2860304.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Die Menschen können gleich im Rathaus wählen.
Wenn sie das wollen.
Danach können sie den Stimm-Zettel in die Brief-Wahl-Urne werfen.
Sie ist in der Nähe vom Standes-Amt auf-gestellt worden.
Oder die Menschen nehmen die Wahl-Unterlagen mit nach Hause.
Und schicken sie dann mit der Post in das Rathaus.

Am Dienstag-Nachmittag haben Mitarbeiter von der Stadt fest-gestellt:
Die Brief-Wahl-Urne ist auf-gebrochen worden.
Das ist aber verboten.
Die Mitarbeiter haben dann geprüft:
Ob die Stimm-Zettel in der Brief-Wahl-Urne alle in Ordnung sind.

Eine Sprecherin von der Stadt hat der Presse dann gesagt:
Die Stimm-Zettel waren alle in Ordnung.
Das bedeutet: Die Stimm-Zettel sind gültig.

Die Brief-Wahl-Urne wurde jetzt ins Bürger-Büro gestellt.
Dort können die Mitarbeiter darauf achten:
Dass die Brief-Wahl-Urne nicht nochmal geöffnet wird.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Leipzig | 06. Februar 2025 | 09:30 Uhr