
Sachsen Bei einer Demonstration in Riesa gab es vielleicht Gewalt von der Polizei
Hauptinhalt
13. Januar 2025, 14:59 Uhr
Am letzten Wochen-Ende war der Partei-Tag von der Partei AfD.
Dabei haben sich viele Politiker von der AfD getroffen,
um über viele verschiedene Sachen zu sprechen.
Das war in der Stadt Riesa im Bundes-Land Sachsen.
Am Samstag gab es
eine große Demonstration gegen den Partei-Tag.
Dabei haben 15 tausend Menschen mit-gemacht.
Sie haben gegen die AfD demonstriert,
weil die AfD teilweise rechts-extrem ist.
Die Veranstalter von der Demonstration waren zum Beispiel:
• Die Gruppe: Riesa für alle
• und der Verein: Buntes Meißen.
Die Veranstalter haben gesagt:
Die Demonstration war insgesamt gut.
Aber die Polizei hat teilweise
Gewalt gegen die Demonstranten benutzt.
Das haben die Polizei und die Veranstalter gesagt
Marko Laske ist ein Sprecher von der Polizei.
Er hat nach der Demonstration zum MDR gesagt:
Die Demonstration war insgesamt friedlich.
Die Polizei weiß nur von 1 Demonstranten,
der verletzt wurde.
Und die Polizisten waren entspannt.
Das bedeutet:
• Sie waren ruhig.
• Und sie haben keine Gewalt benutzt.
Jana Henker ist eine Sprecherin vom Verein: Buntes Meißen.
Sie gehört zu den Veranstaltern von der Demonstration.
Sie hat gesagt:
Verschiedene Menschen waren bei der Demonstration dabei.
Sie haben erzählt:
Es gab doch Gewalt von der Polizei.
Die Polizisten haben zum Beispiel
manche Menschen mit Schlag-Stöcken geschlagen.
Deshalb hatten manche Menschen Panik.
Der Politiker Nam Duy Nguyen wurde verletzt
Nam Duy Nguyen ist ein Politiker aus Sachsen.
Der Name wird so aus-gesprochen: Nam Dui Nü jen.
Er ist ein parlamentarischer Beobachter von der Partei: Die Linke.
Das bedeutet zum Beispiel:
• Er passt bei Demonstrationen auf,
ob es Gewalt gibt.
• Die Polizei darf ihn nicht verletzen.
• Und sie darf ihn nicht fest-nehmen.
Nam Duy Nguyen war bei der Demonstration in Riesa dabei.
Dabei ist etwas passiert:
Polizisten haben ihn vielleicht geschlagen.
Deshalb ist Nam Duy Nguyen auf den Boden gefallen.
Und er war für eine kurze Zeit bewusst-los.
Die Polizei muss jetzt prüfen,
ob einige Polizisten vielleicht etwas falsch gemacht haben.
Denn sie mussten vielleicht keine Gewalt benutzen.
Und Nam Duy Nguyen durfte nicht verletzt werden.
Der Innen-Minister Armin Schuster hat etwas dazu gesagt
Armin Schuster ist der Innen-Minister von Sachsen.
Er hat gesagt:
Bei der Demonstration in Riesa musste die Polizei
unmittelbaren Zwang anwenden.
Das bedeutet:
Die Polizei musste mehrere Male Gewalt benutzen.
Nur so konnte die Polizei dafür sorgen,
dass es Ordnung gibt.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 12. Januar 2025 | 19:00 Uhr