Das herbstliche Leipzig mit The Westin Hotel, Bundesverwaltungsgericht , Neues Rathaus u.v.a.m.
Bildrechte: imago images/STAR-MEDIA

Sachsen Die Stadt Leipzig will etwas gegen teure Mieten machen

29. April 2025, 15:14 Uhr

In vielen Städten in Deutschland sind die Mieten sehr teuer geworden.
Die Menschen müssen viel Geld für ihre Wohnungen bezahlen.
Martina Münch ist die Sozial-Bürgermeisterin
von der Stadt Leipzig.
Und sie sagt:
Auch in Leipzig gibt es sehr teure Mieten.
Das ist ein wichtiges Thema für die Menschen.
Deshalb will die Stadt jetzt etwas dagegen machen.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Di 29.04.2025 13:03Uhr 01:31 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2923768.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Eine Partei hat sich etwas dazu überlegt.
Die Partei heißt: Die Linke.
Sie hat eine App gemacht.
Und die App heißt: Miet-Wucher-App.
Wenn Menschen teure Mieten bezahlen müssen,
dann können sie das in der App schreiben.
Dabei werden diese Sachen auf-geschrieben:
    • Die Adresse von der Wohnung,
    • was alles zu der Wohnung dazu gehört
    • und wieviel Miete die Wohnung kostet.

Bestimmte Infos aus der App
werden an die Stadt-Verwaltung geschickt.
Dabei haben schon viele Menschen aus Leipzig mitgemacht.
Martina Münch findet das gut.
Aber sie sagt auch:
Das sind nicht genug Infos.
Deshalb soll es noch ein Formular im Internet geben.
Dort können Menschen alles nochmal genauer reinschreiben.
Und sie können uns mehr Infos geben.
Ab der Mitte vom Jahr 2025
können alle Menschen aus Leipzig das Formular benutzen.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR AKTUELL RADIO | 29. April 2025 | 06:52 Uhr