Extreme Froschperspektive, die eine Person in einem Lichthof zeigt, die Teller in den Händen hält.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Sebastian Willnow

Sachsen Ein besonderes Kaffee-Haus in Leipzig ist wieder offen

10. April 2025, 09:21 Uhr

In der Stadt Leipzig gibt es ein besonderes Gebäude.
Es heißt: Zum Coffe Baum.
Das wird so aus-gesprochen: Zum  Kof fee  Baum.
Das Gebäude ist:
    • ein sehr altes Kaffee-Haus
    • und ein Museum über die Geschichte von Kaffee.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 1 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
1 min

MDR FERNSEHEN Do 10.04.2025 06:42Uhr 01:18 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2909290.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Das Kaffee-Haus ist sehr berühmt,
weil dort schon viele berühmte Menschen waren.
Zum Beispiel:
    • Der Musiker Udo Jürgens.
    • Die Schauspielerin Liza Minnelli.
      Der Name wird so aus-gesprochen: Li sa  Mi nel li.
    • Der Humorist Otto Waalkes.
    • Und Gerhard Schröder.
      Er war für einige Zeit der Bundes-Kanzler von Deutschland.

Das Gebäude wurde neu gemacht

Das Gebäude war für 6 Jahre geschlossen,
weil Fach-Leute dort viele Sachen sanieren mussten.
Das bedeutet:
    • Die Fach-Leute haben dort viele Sachen neu gemacht.
    • Kein Mensch konnte im Kaffee-Haus
      einen Kaffee trinken gehen.
    • Und kein Mensch konnte in das Museum gehen.

Aber jetzt ist die Sanierung fertig.
Deshalb ist das Kaffee-Haus jetzt wieder offen.
Das heißt:
Die Menschen können dort ab jetzt wieder Kaffee trinken.
Und ab dem 1. Juli ist auch das Museum wieder offen.
Dann gibt es dort eine neue Ausstellung.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN | MDR SACHSENSPIEGEL | 08. April 2025 | 19:00 Uhr