
Sachsen Mit Mikrofonen wollen Fach-Leute heraus-finden: Ob die Elb-Brücke in Bad Schandau sicher ist
Hauptinhalt
27. Februar 2025, 15:19 Uhr
Bad Schandau ist eine kleine Stadt im Bundes-Land Sachsen.
Dort gibt es die Elb-Brücke über dem Fluss Elbe.
Aber die Elb-Brücke ist seit dem Monat November 2024 gesperrt.
Das bedeutet:
Es dürfen keine Autos über die Elb-Brücke fahren,
denn die Elb-Brücke ist nicht mehr sicher.
Sie kann vielleicht einstürzen.
Deshalb soll die Elb-Brücke auch abgerissen werden.
Und es wird eine neue Brücke gebaut.
Jetzt wollen Fach-Leute aber heraus-finden,
ob vielleicht doch noch Autos auf der Elb-Brücke fahren können.
Lars Rossmann ist vom Landes-Amt für Straßenbau und Verkehr.
Er hat gesagt:
An der Elb-Brücke werden 50 Mikrofone fest-gemacht.
Durch die Mikrofone können die Fach-Leute hören,
wenn etwas in der Elb-Brücke kaputt geht.
Und sie können auch heraus-finden,
wo genau in der Elb-Brücke etwas kaputt geht.
Dann können die Fach-Leute entscheiden,
ob die Elb-Brücke noch sicher genug für Autos ist.
Vielleicht können dann für eine bestimmte Zeit
doch wieder Autos über die Elb-Brücke fahren.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Dresden | 26. Februar 2025 | 15:30 Uhr