Auf einem Tisch liegt ein Ordner der FDP-Fraktion mit der Aufschrift "Parlamentarischer Untersuchungsausschuss – Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt".
Bildrechte: MDR/Engin Haupt

Sachsen-Anhalt Wegen dem Anschlag in Magdeburg werden wahrscheinlich 100 Zeugen befragt

14. Februar 2025, 11:58 Uhr

Magdeburg ist eine Stadt im Bundes-Land Sachsen-Anhalt.
Dort ist am 20. Dezember vom Jahr 2024
ein schrecklicher Anschlag passiert.
1 Mann ist mit einem Auto in eine Menschen-Menge gefahren.
Dabei sind 6 Menschen gestorben.
1 Kind war auch dabei.
Und sehr viele Menschen sind verletzt worden.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Fr 14.02.2025 14:10Uhr 01:33 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2865996.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Jetzt soll der Anschlag genau untersucht werden.
Dafür gibt es eine Untersuchungs-Gruppe im Landtag.
Sie heißt in schwerer Sprache: Untersuchungs-Ausschuss.
Sie hat am Donnerstag mit ihrer Arbeit angefangen.

Die Untersuchungs-Gruppe will zum Beispiel heraus-finden:
    • Wie ist der Anschlag passiert?
    • Warum konnten so viele Menschen verletzt werden?
    • Warum ist der Anschlag passiert?
    • Und wer hat die Schuld an dem Anschlag?
       Zum Beispiel:
       • Der Attentäter,
       • Ämter, die nicht gut mit-einander geredet haben
       • oder Regeln, die nicht richtig be-achtet wurden.
Dazu will die Untersuchungs-Gruppe sehr viele Zeugen befragen.
Sie denkt:
Dass wahrscheinlich mehr als 100 Zeugen kommen werden.

Die Untersuchungs-Gruppe soll im Jahr 2026 mit ihrer Arbeit fertig sein.
Denn dann sind wieder Landtags-Wahlen in Sachsen-Anhalt.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: