Demonstranten auf dem Domplatz in Magdeburg
Bildrechte: picture alliance/dpa/Klaus-Dietmar Gabbert

Sachsen-Anhalt Viele Menschen mit Behinderungen haben in Magdeburg demonstriert

11. Dezember 2024, 14:49 Uhr

Im Bundes-Land Sachsen-Anhalt gibt es
viele verschiedene soziale Einrichtungen.
Zum Beispiel:
    • Wohn-Projekte für Menschen mit Behinderungen,
    • Wohn-Heime für Menschen mit Behinderungen,
    • Behinderten-Werkstätten
    • und integrative Kitas.
Menschen mit Behinderungen bekommen dort Hilfe und Unterstützung.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Mi 11.12.2024 13:29Uhr 02:29 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2815340.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Für die sozialen Einrichtungen gibt es besondere Regeln.
In den Regeln steht zum Beispiel:
    • Wie viel Geld die sozialen Einrichtungen
      vom Sozial-Ministerium bekommen.
    • Und wie viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
      in den sozialen Einrichtungen arbeiten sollen.
Alle diese Regeln stehen in einem besonderen Vertrag.

Aber das Sozial-Ministerium hat vor einiger Zeit
den Vertrag gekündigt.
Und es hat noch keinen neuen Vertrag geschrieben.
Das bedeutet:
Ab dem 1. Januar 2025 gibt es eine Übergangs-Regelung.
Das sind andere Regeln.
Sie gelten so lange,
bis es einen neuen Vertrag gibt.

Viele Menschen sind gegen die Übergangs-Regelung

Das Sozial-Ministerium hat gesagt:
Durch die Übergangs-Regelung wird nichts schlechter.
Alle Menschen mit Behinderung
bekommen weiter Hilfe und Unterstützung.

Aber viele Wohlfahrts-Verbände denken:
Die Übergangs-Regelung ist vielleicht schlecht.
Darin kann zum Beispiel stehen:
    • Viele soziale Einrichtungen
      bekommen weniger Geld vom Sozial-Ministerium.
    • Und viele Wohn-Heime
      bekommen weniger Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
      Das bedeutet vielleicht:
      Sehr viele Menschen mit Behinderungen
      bekommen weniger Hilfe und Unterstützung.

Deshalb sind viele Menschen gegen die Übergangs-Regelung.
Das sind zum Beispiel:
    • Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von den sozialen Einrichtungen
    • und Menschen mit Behinderungen.
Sie haben am Dienstag eine Demonstration gemacht.
Das war in der Stadt Magdeburg.
Dort haben die Menschen sich dafür stark gemacht:
    • Dass die sozialen Einrichtungen
      weiter genug Geld bekommen.
    • Und dass sie
      weiter genug Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bekommen.

Im Oktober gab es auch schon eine Demonstration

Schon im Monat Oktober
gab es eine große Demonstration in Magdeburg.
Dabei haben 2 tausend 200 Menschen mit-gemacht:
    • Weil sie gegen die Übergangs-Regelung sind.
    • Und weil sie einen guten neuen Vertrag
      für die sozialen Einrichtungen wollen.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR FERNSEHEN | MDR UM ZWEI | 10. Dezember 2024 | 14:00 Uhr