
Sachsen-Anhalt Die Lebenshilfe Stendal hat ein Gerichts-Verfahren gegen verschiedene Ämter gewonnen
Hauptinhalt
20. Februar 2025, 15:24 Uhr
Im Bundes-Land Sachsen-Anhalt gibt es den Verein:
Lebenshilfe Stendal.
Der Verein kümmert sich zum Beispiel
um Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Das ist zum Beispiel eine Werkstatt in der Stadt: Tangerhütte.
Vor einigen Jahren ist heraus-gekommen:
In der Werkstatt in Tangerhütte arbeiten zu viele Menschen.
Deshalb hat die Lebenshilfe Stendal
dann noch eine 2. Werkstatt gebaut.
Das war in der Stadt Stendal.
Dafür hat die Lebenshilfe sehr viel Geld bezahlt.
Das waren 8 Millionen Euro.
Verschiedene Ämter sollten das Geld für die neue Werkstatt bezahlen.
Aber die Ämter haben gesagt:
Die Lebenshilfe hatte keine Erlaubnis,
die 2. Werkstatt zu bauen.
Deshalb darf die Lebenshilfe die 2. Werkstatt auch nicht benutzen.
Das bedeutet:
• Kein Mensch darf dort arbeiten.
• Und die Ämter bezahlen das Geld für die neue Werkstatt nicht.
Die Lebenshilfe hat dann gegen die Ämter geklagt.
Es gab dann für einige Jahre ein Gerichts-Verfahren.
Das war beim Sozial-Gericht in der Stadt Magdeburg.
Gestern ist das Gerichts-Verfahren zu Ende gegangen.
Dabei hat das Sozial-Gericht das Urteil gesprochen:
Die Lebenshilfe darf die 2. Werkstatt benutzen.
Dort dürfen also jetzt Menschen mit Behinderung arbeiten.
Und die Ämter müssen das Geld für die Werkstatt
an die Lebenshilfe bezahlen.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 19. Februar 2025 | 07:30 Uhr