
Sachsen In Sachsen wurden wieder mehrere Politiker und Politikerinnen angegriffen
Hauptinhalt
23. Mai 2024, 15:09 Uhr
Im Monat Juni gibt es verschiedene Wahlen im Bundes-Land Sachsen.
Viele Parteien machen dafür Wahl-Kampf.
Zum Beispiel:
• Politiker und Politikerinnen von den Parteien
sprechen bei Veranstaltungen.
• Und Wahl-Kampf-Helfer von den Parteien stellen Info-Stände auf.
Aber seit einigen Wochen gibt es immer wieder Angriffe
gegen Politiker und Politikerinnen.
Das ist auch jetzt wieder passiert.
Es gab Angriffe in den Orten:
• Limbach-Oberfrohna,
• Ebersbach
• und Leipzig.
Der Angriff in Limbach-Oberfrohna
In Limbach-Oberfrohna ist das Haus
von der Politikerin: Elisa Grobe.
Sie ist eine Stadt-Rätin in Limbach-Oberfrohna.
Und sie ist Mitglied in der Partei: Die Linke.
Die Polizei hat am Mittwoch gesagt:
Unbekannte Täter haben Steine
auf das Haus von Elisa Grobe geworfen.
Das haben sie 2-mal gemacht.
Dabei wurde kein Mensch verletzt.
Aber ein Fenster ist kaputt-gegangen.
Jetzt ermittelt der Staats-Schutz.
Er muss heraus-finden:
Wer die Täter sind.
Dann können sie vielleicht eine Strafe bekommen.
Die Angriffe in Ebersbach und in Leipzig
Mario Kumpf ist ein Landtags-Abgeordneter von der Partei: AfD.
Die Polizei hat erzählt:
Ein Mann hat Mario Kumpf ins Gesicht geschlagen.
Das war in einem Supermarkt.
Die Polizei hat den Mann später fest-genommen.
Jetzt ermittelt der Staats-Schutz gegen ihn.
In Leipzig gab es einen Info-Stand von der Partei: Die Linke.
Dort hat ein unbekannter Mann
einen Wahl-Kampf-Helfer von der Partei beschimpft.
Die Polizei ermittelt jetzt gegen den unbekannten Mann.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN - Das Sachsenradio | Regionalnachrichten aus dem Studio Bautzen | 22. Mai 2024 | 15:30 Uhr