
Mitteldeutschland Am 1. Mai gibt es viele Demonstrationen in Mittel-Deutschland
Hauptinhalt
30. April 2025, 15:34 Uhr
Am 1. Mai gibt es in jedem Jahr viele Demonstrationen.
Das ist auch in diesem Jahr wieder so.
Das kurze Wort für Demonstrationen ist: Demos.
In Mittel-Deutschland gibt es Demos
in mehr als 50 verschiedenen Gemeinden und Städten.
Zum Beispiel:
• In Leipzig.
Das ist eine Stadt im Bundes-Land Sachsen.
• Und in Gera.
Das ist eine Stadt im Bundes-Land Thüringen.
Die Polizei muss bei diesen Demos aufpassen:
• Dass die Menschen sich an alle Regeln und Gesetze halten.
• Und dass es keine Gewalt gibt.
Die Demos in Leipzig
Verschiedene linke Gruppen
haben Demos in Leipzig angemeldet.
Das bedeutet:
Die linken Gruppen haben bei den Ämtern Bescheid gesagt,
dass sie Demos machen wollen.
Bei diesen Demos machen vielleicht
mehr als 1 tausend Menschen mit.
Olaf Hoppe ist der Sprecher von der Polizei-Direktion in Leipzig.
Er hat gesagt:
In den letzten Jahren gab es nur wenig Probleme
bei den Demos am 1. Mai.
Das heißt:
• Die Menschen haben sich meistens oder immer
an alle Regeln und Gesetze gehalten.
• Und es gab nur wenig oder keine Gewalt.
Deshalb denkt die Polizei von Leipzig:
Auch in diesem Jahr
wird es am 1. Mai nur wenig Probleme geben.
Die Demo in Gera
Die rechts-extreme Partei Die Heimat
organisiert eine Demo in der Stadt Gera.
Viele rechts-extreme Menschen aus verschiedenen Orten
werden dort hin-kommen.
Und ein anti-faschistisches Aktions-Bündnis
will eine Gegen-Demo machen.
Bei der Demo kann es vielleicht Gewalt geben.
Die Polizei von Gera bereitet sich darauf vor.
Sie hat zum Beispiel bei der Polizei im Bundes-Land Bayern gefragt,
ob sie helfen kann.
Das bedeutet:
Vielleicht bekommen die Polizisten in Gera
Hilfe von Polizisten aus Bayern.
Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:MDR AKTUELL | Das Nachrichtenradio | 30. April 2025 | 06:05 Uhr