Abendstimmung in Venedig mit Santa Maria della Salute (1840er-Jahre), Öl auf Papier, 27,6 x 47,8 cm
Bildrechte: Angermuseum Erfurt

Kultur-Nachricht Tipps für ein schönes Wochen-Ende

21. Februar 2025, 16:21 Uhr

In der Stadt Salzwedel im Bundes-Land Sachsen-Anhalt

Das Johann-Friedrich-Danneil-Museum ist in Salzwedel.
Es ist ein Gebäude,
das sehr schön aussieht.
Und in dem Gebäude gibt es noch mehr zu sehen.
Zum Beispiel: Die Geschichte von der Altmark.
    • Von der Steinzeit
    • bis zum 20. Jahrhundert.
       Das ist vom Jahr 1901 bis zum Jahr 2000.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 3 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
3 min

Ein Nachrichten-Audio in Leichter Sprache

MDR FERNSEHEN Fr 21.02.2025 14:44Uhr 02:49 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2871434.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

In diesen vielen Jahren passiert viel in der Altmark.
Es gibt Kriege.
Es gibt immer mehr Industrie-Betriebe.
Und die Geschichte von dem Salzwedeler Baumkuchen beginnt.

Mehr Infos zu der Ausstellung!

Die Ausstellung ist im:
Johann-Friedrich-Danneil-Museum
An der Marienkirche 3
29410 Salzwedel

An diesen Tagen hat das Museum auf:
    • Dienstag bis Sonntag
    • und an Feiertagen
von 13 bis 17 Uhr.

In der Stadt Leipzig im Bundes-Land Sachsen

Haben Sie Lust auf Musik?
Dann gehen Sie doch in das Musik-Konzert von Tim Adieu.
Er singt am liebsten über die Liebe.

Und bei seiner Musik sind viele verschiedene Musik-Arten dabei.
Zum Beispiel:
    • Chansons,
    • Schlager
    • oder Disco.

Tim Adieu macht am Freitag gemeinsam Musik
mit dem Musik-Duo The Beat.

Und Sie können mit-tanzen und mit-wippen.
Wo?
Im naTo in Leipzig.

Mehr Infos zu dem Musik-Konzert!

Das Musik-Konzert ist im:
naTo Leipzig
Karl-Liebknecht-Straße 46
04275 Leipzig

Wann es los geht:
Freitag, 21. Februar, 20:30 Uhr
Ab 19:45 Uhr können Sie aber schon kommen.

Die Eintritts-Karten kosten:
17 Euro oder 20 Euro.

In der Stadt Erfurt im Bundes-Land Thüringen

Im Anger-Museum in Erfurt können Sie die Stadt Venedig kennen-lernen.
Denn dort gibt es eine große Ausstellung von dem Maler Friedrich Nerly.
Die Ausstellung heißt:
Friedrich Nerly – von Erfurt in die Welt.

Friedrich Nerly ist in der Stadt Erfurt geboren.
Das war im Jahr 1807.
Er hat der Stadt Erfurt viele Bilder vererbt.
Deshalb gibt es jetzt das Anger-Museum in Erfurt.

Friedrich Nerly hat sehr oft den Himmel
über der Stadt Venedig gemalt.
Es gibt viele Bilder dazu.
Deshalb hat der Maler den Spitz-Namen Mondschein-Nerly bekommen.

Mehr Infos zu der Ausstellung!

Die Ausstellung ist im:

Angermuseum Erfurt
Anger 18
99084 Erfurt

An diesen Tagen hat das Museum auf:
Dienstag – Sonntag
von 10 bis18 Uhr.

Hier können Sie diese Nachricht auch in schwerer Sprache lesen:

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache: Im Programm: MDR KULTUR – Das Radio: am 7. Februar 2025, 13:15 Uhr | MDR KULTUR – Das Radio: am 15. November 2024 14:30 Uhr