Eine Person versorgt einen Igel mit einer Kopfverletzung.
Bildrechte: picture alliance/dpa | Marius Becker

Sachsen In Leipzig dürfen nachts keine Mäh-Roboter mehr fahren

25. April 2025, 15:36 Uhr

In der Stadt Leipzig gibt es ab jetzt eine neue Regel:
Nachts dürfen keine Mäh-Roboter mehr fahren.
Das bedeutet:
Viele Menschen haben Mäh-Roboter auf ihren Grundstücken.
Die Menschen dürfen diese Mäh-Roboter
aber nur noch am Tag einschalten.
Das steht in einem besonderen Papier von der Stadt-Verwaltung.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Fr 25.04.2025 13:30Uhr 01:32 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2921012.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Wenn Menschen sich nicht an die neue Regel halten,
dann müssen sie vielleicht eine Geld-Strafe bezahlen.
Das können bis zu 50 tausend Euro sein.

Warum nachts keine Mäh-Roboter mehr fahren dürfen

Nachts laufen viele Igel herum.
Sie suchen auf den Grundstücken nach etwas zu essen.
Dabei werden sie oft von Mäh-Robotern verletzt oder getötet.
Das ist besonders bei sehr jungen Igeln so.
Deshalb gibt es immer weniger Igel.

Im Jahr 2024 wurden in Leipzig
ungefähr 400 Igel von Garten-Maschinen verletzt.
Und ungefähr 40 Igel wurden getötet.
Garten-Maschinen sind zum Beispiel:
    • Rasen-Mäher
    • und Mäh-Roboter.

Die Stadt Leipzig will etwas dagegen machen.
Deshalb dürfen ab jetzt keine Mäh-Roboter mehr nachts fahren.
So werden weniger Igel verletzt und getötet.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN I 25. April 2025 I 07:42 Uhr