Menschenkette Dresden
Bildrechte: xcitePRESS/Finn Becker

Sachsen In Dresden soll es heute eine lange Menschen-Kette geben

17. Februar 2025, 09:36 Uhr

Am 13. Februar vom Jahr 1945 wurde die Stadt Dresden zerstört.
Viele Gebäude sind kaputt gegangen.
Und viele Menschen sind getötet worden.
Das war am Ende vom 2. Weltkrieg.
In der Zeit waren die Nazis an der Macht.
Das bedeutet: Sie haben in Deutschland bestimmt.

Logo Leichte Sprache und Logo Lautsprecher mit Text: Diese Nachricht anhören 2 min
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
2 min

MDR FERNSEHEN Do 13.02.2025 14:04Uhr 02:12 min

https://www.mdr.de/nachrichten-leicht/audio-2865080.html

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio

Heute soll es in Dresden eine lange Menschen-Kette
um die Alt-Stadt geben.
Damit soll an die Zerstörung von Dresden
vor 80 Jahren erinnert werden.
Und an die Menschen,
die von den Nazis getötet wurden.

Um 17 Uhr wird ein Treffen auf dem Theater-Platz gemacht.
Bei dem Treffen soll daran erinnert werden:
Dass vor 40 Jahren die Semper-Oper in Dresden
wieder auf-gebaut wurde.

Danach soll die Menschen-Kette gemacht werden.
Sie soll an vielen bekannten Orten in Dresden zu sehen sein.
Zum Beispiel:
    • Am Theater-Platz
    • an der Brühlschen Terrasse,
    • an der Synagoge,
    • an der Frauen-Kirche,
    • am Neuen Rathaus,
    • am Altmarkt
    • und am Postplatz.
Die Menschen-Kette wird 4 Kilometer lang sein.

Viele rechts-extreme Menschen wollen am 13. Februar
auch nach Dresden kommen

Das sagt das Landes-Amt für Verfassungs-Schutz

Auch rechts-extreme Menschen wollen daran erinnern:
Dass Dresden an diesem Tag zerstört wurde.
Und dass viele Menschen gestorben sind.

Rechts-extreme Menschen sagen:
Die Nazis waren nicht schuld daran,
dass Dresden zerstört wurde.
Denn die Bomben wurden von Soldaten
aus anderen Ländern auf Dresden geworfen.
Zum Beispiel:
    • Von Soldaten aus Amerika
    • und von Soldaten aus England.
Die rechts-extremen Menschen sagen auch:
Das war ein Kriegs-Verbrechen.

Viele Menschen in Dresden und in Deutschland sagen:
Rechts-Extreme Menschen sollen am 13. Februar
nicht nach Dresden kommen.
Weil sie falsche Sachen sagen.
Denn die Nazis waren schuld daran:
Dass Dresden zerstört wurde.

Die neuesten Nachrichten von dieser Woche

Über dieses Thema berichtet der MDR auch in schwerer Sprache:
MDR SACHSEN I 17. Januar 2025 I 14:15 Uhr