Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Füllwörter können einen Text aufbauschen, sind für die Bedeutung aber unerheblich. Wir fragen uns: Welche Wörter werden am häufigsten verwendet? Dr. Nicole Weiffen von der Duden-Redaktion klärt auf.
MDR THÜRINGEN - Das Radio Di 07.01.2025 05:10Uhr 09:48 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anhand der Verwendung von Füllwörtern wie "äh" oder "ähm" können Straftäter überführt werden. Das ist das Ergebnis einer Studie zum sprachlichen Verzögerungsverhalten. Das ist fast so individuell wie ein Fingerabdruck.
Wissen
Füllwörter wie "äh" und "ähm" benutzen wir alle in unserem alltäglichen Sprachgebrauch. Doch Daniela ist genervt davon, besonders im Job. Das muss doch auch ohne gehen! Aber wie schafft sie es, die Fülllaute loszuwerden?
MDR Fr 02.06.2023 12:00Uhr 31:33 min
Download