Menschen laufen Schlittschuh auf einer Eisbahn in der Festung Mark in Magdeburg
Bildrechte: MDR/Marie Stiller

Ausflüge, Feste und Kultur Die Wochenend-Tipps für Sachsen-Anhalt

Für das Wochenende vom 21. bis 23. Februar 2025

21. Februar 2025, 04:30 Uhr

Hoch die Hände, Wochenende! Aber was unternehmen? Wir präsentieren euch handverlesene Tipps für einen gelungenen Ausflug am Wochenende vom 21. bis 23. Februar 2025.

Region Magdeburg und Harz

Magdeburg an der Elbe im Abendlicht
Bildrechte: IMAGO / Dirk Sattler

Unsere Tipps im Raum Magdeburg und Harz:

  • Freitag: Theaterworkshop im in:takt Laden in Magdeburg von 10 – 17 Uhr. Es geht um Alltagsgegenstände, die zum Leben erweckt werden wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Weitere Infos.
  • Freitag: Taschenlampenführung im Kloster Jerichow von 19 -20 Uhr. Ab 8 Jahren. Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt 7,00 Euro. Weitere Infos.
  • Freitag: Rangersprechstunde in Drei Annen Hohne (Wernigerode). Unsere Rangerinnen und Ranger vor Ort laden Sie ein, bei täglich wechselnden Angeboten viel Spannendes rund um die Natur zu erfahren. Geeignet für Kinder ab dem Vorschulalter. Treffpunkt: Natur-Erlebniszentrum HohneHof. Weitere Infos.
  • Samstag: Glühweinfahrt im Museumsbahnhof Magdeburgerforth. Ein Zug fährt zu jeder vollen Stunde: Der erste Zug um 13.00 Uhr, der letzte Zug 15.00 Uhr, jeweils vom Bahnhof Magdeburgerforth. Es gibt Glühwein und Kinderpunsch sowie Kuchen und Bratwürstchen. Fahrpreise: Erwachsene 6,00 Euro, Kinder 4,00 Euro, Familien 16,00 Euro.
  • Freitag- Sonntag: Schlittschuh laufen in der Festung Mark Magdeburg. Bis Sonntag gibt es die letzte Gelegenheit dazu. Öffnungszeiten und Preisinformationen gibt es hier.
  • Freitag – Sonntag: Gartenträume Messe im Magdeburger Messegelände. Über 100 Aussteller präsentieren in den drei Messehallen Neuheiten, Trends und bewährte Klassiker aus der Welt des Gärtnerns: von Pflanzen, Outdoor-Möbeln und Technik bis hin zu dekorativen Accessoires und kreativen Gestaltungsideen. Öffnungszeiten: Von 10 Uhr bis 18 Uhr. Eintritt: Ab 9 Euro. Weitere Infos.


Region Halle und der Süden

Burg Querfurt
Bildrechte: imago/Rainer Weisflog

Unsere Tipps in Halle und im Süden des Landes:

  • Freitag: The Robbie Experience - The Ultimate Robbie Williams Tribute Show. Im Kulturhaus Weißenfels um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 38,40 Euro. Weitere Infos.
  • Samstag: Musical-Vorstellung „Dschungelbuch“ im Kulturhaus Leuna. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr. Eintritt: ab 23 Euro. Weitere Infos.
  • Samstag: Jahresauftakt im Heimatnaturgarten Weißenfels von 16 – 20 Uhr. Mit Bewegungs-Spaß für Kinder, Lampionumzug durch den Tierpark bei Knüppelkuchen, Bratwurst, Glühwein und vieles mehr. Mehr Infos.
  • Samstag: Miniretter Kurs 2025 in Bernburg. Organisiert vom Global Medical Service im Schulungszentrum für Erste-Hilfe & Brandschutz. Der Kurs findet von 9-11 Uhr statt und kostet 15 Euro. Weitere Infos.
  • Samstag: Blick hinter die Kulissen in der Oper Halle um 15 Uhr. Bei dieser anderthalbstündigen Tour erhalten Sie Einblicke in viele Bereiche der Theaterarbeit und entdecken dabei das Opernhaus. Eintritt: Erwachsene 15 Euro, Kinder: 7,50 Euro. Weitere Infos.
  • Samstag: DaVincis Magie im Theater Eisleben um 19.30 Uhr. Das Ensemble Tanz Harz will mit seinem neuen Stück „Da Vincis Magie“ eine beeindruckende Choreografie über das Leben und Werk  Leonardo da Vincis auf die Große Bühne des Theaters Eisleben bringen. Der Eintritt kostet 26 Euro. Weitere Infos.
  • Samstag – Sonntag: Weltgästeführertag in Halle. Kostenfreie Stadtführungen unter dem Motto „Verborgene Schätze“. Treffpunkt ist jeweils um 11 Uhr vor den Stufen des Ratshofes Marktplatz. Weitere Infos.
  • Sonntag: Kinderdisco und Faschingsparty im Event Atelier Halle von 14 – 17 Uhr. Eintritt: Kind 10 Euro, Erwachsene 8 Euro, Geschwisterkind: 8 Euro. Mehr Infos.
  • Sonntag: Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle. Mit unserem kürzlich interviewten Triangel-Spieler Hagen Hauser. Das Konzert beginnt um 11 Uhr. Ticketpreise: Ab 17 Euro. Weitere Infos.


Altmark und Elb-Havel-Winkel

Blick über die Elbe auf die Altstadt mit Kirche St. Stephan im Morgenlicht von Tangermünde
Bildrechte: IMAGO / imagebroker

Unsere Tipps für die Altmark und den Elb-Havel-Winkel:

  • Freitag und Samstag: Führungen ins Zeitmesser-Museum im Turmuhrenmuseum Seehausen. Freitag von 14 – 16 Uhr und Samstag von 10 – 12 Uhr. Um Voranmeldung wird gebeten. Weitere Infos.
  • Samstag: Anpaddeln bei der Kanu-Tour Tour durch das Biosphärenreservat in Aulosen / Seehausen. Von 11 – 16 Uhr, ab 15 Euro. Weitere Infos.


Anhalt und Wittenberg

Lutherstadt Wittenberg Stadtansicht
Bildrechte: IMAGO / Hartmut Bösener

Unsere Tipps für Anhalt und Wittenberg:

  • Freitag und Samstag: Divine Rhapsody im Anhaltisches Theater Dessau. Eine musikalische Reise durch Musical, Oper, Operette, Chansons und Rockhymnen – ein Spiel mit Zeiten, Stilen und Perspektiven. Von 19 – 22 Uhr. Tickets: Ab 21 Euro. Weitere Infos.
  • Samstag: UFA-Castingshow im Rathaus Center Dessau. Die UFA BASE ist immer auf der Suche nach frischen Gesichtern. Auf der Casting-Tour durch Deutschland, Österreich und der Schweiz werden neue Talente gesucht. Von 13 – 18 Uhr, ab 7 Jahre. Weitere Infos.
  • Samstag: Maffay Show Band - Tribute an Peter Maffay mit den größten Hits aus "50 Jahren Maffay on Tour". Ab 19.30 Uhr im Schloss Köthen. Tickets: Ab 25 Euro. Weitere Infos.
  • Sonntag: Die Bremer Stadtmusikanten im Anhaltisches Theater Dessau. Für Familien mit Kindern ab 3 Jahre von 15-16 Uhr. Tickets gibt es hier.

MDR SACHSEN-ANHALT wünscht ein schönes Wochenende!

Und sonst?

Sie haben noch mehr Tipps?

Dann kontaktieren Sie einfach unsere MDR SACHSEN-ANHALT-Regionalstudios:

Dieses Thema im Programm: MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir | 14. Februar 2025 | 05:00 Uhr