Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
War Bach zu lang verreist oder etwa mit seinem Dichter nicht zufrieden? Rätselhafterweise vertont er am 7. Sonntag nach Trinitatis den bloßen Choraltext und kein Libretto. Großartig ist das Stück auch so.
MDR KLASSIK Fr 29.07.2022 00:00Uhr 13:37 min
Link des Audios
Download
Link: Alle Stücke des PodcastsLink: Mehr Podcasts und die aktuellste Folge aus der Reihe "Die Bachkantate mit Maul & Schrammek"Link: Hintergrundinfos zum Podcast und Michael Maul und Bernhard Schrammek Link: Viele Themen und Infos rund um die Klassik in Mitteldeutschland
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Als offizieller Soundtrack zu Luthers Rechtfertigungslehre kann diese Kantate bezeichnet werden, zu deren Quellenerschließung auch ein New Yorker Bauarbeiter beigetragen hat.
MDR KLASSIK Fr 22.07.2022 16:44Uhr 16:12 min
Kaum einen anderen Choral hat Bach in Text und Melodie so stark "seziert" wie diesen: In allen Sätzen wimmelt es nur so von Zitaten und Varianten. Geklärt wird in dieser Folge auch, was "Tod in Töpfen" zu bedeuten hat.
MDR KLASSIK Fr 15.07.2022 09:21Uhr 16:38 min
An seinem vierten Sonntag als Leipziger Thomaskantor vertont Bach ein Libretto von Erdmann Neumeister, dem Trendsetter moderner Kantatendichtung. Maul & Schrammek entdecken darin auch eine Spur "German Gemütlichkeit".
MDR KLASSIK Fr 08.07.2022 03:00Uhr 14:27 min
Kultur
Am 21. März fand im Gewandhaus zu Leipzig das feierliche Abschlusskonzert des Bach-Wettbewerbs Leipzig 2025 statt, gefolgt von der Preisverleihung. Hier können Sie das Konzert ansehen.
In der Auflistung finden sich die Bachkantaten und die jeweilige Aufnahme aller Ausgaben des Podcasts "Der Bach-Kanal mit Maul & Schrammek".
Aus der "Bach-Kantate mit Maul und Schrammek" wird bei MDR KLASSIK ab 27. September 2024 der "Bach-Kanal". Darin widmen sich die beiden dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand.
Jährlich veranstaltet der Deutsche Musikrat den Deutschen Musikwettbewerb für junge Musikerinnen und Musiker. MDR KLASSIK nimmt dies erstmalig zum Anlass für einen Sonderpreis, den Blockflötist Lucas Biegel gewonnen hat.
Ein klassisches Konzert für Jugendliche – wie sieht das heute aus? In einem kreativen Projekt von MDR KLASSIK und der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar haben Studierende ein neues Konzertformat erarbeitet.