Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Finne Sakari Oramo zählt zu den profiliertesten Dirigentenperönlichkeiten des Kontinents. Handwerkliche Exzellenz und breites Repertoirespektrum ließen ihn bei den führenden Orchestern weltweit reüssieren.
MDR KLASSIK Fr 25.03.2022 09:35Uhr 10:09 min
Link des Audios
Download
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Das bulgarische Klavierduo Genova-Dimitrov zählt zu den renommiertesten Formationen der Gattung. Mit breitem Werkespektrum und singulärer technischer Expertise spielten sie sich in den Olymp der globalen Klassikszene.
MDR KLASSIK Mi 16.03.2022 09:59Uhr 13:54 min
Ein klassisches Konzert für Jugendliche – wie sieht das heute aus? In einem kreativen Projekt von MDR KLASSIK und der Hochschule für Musik "Franz Liszt" in Weimar haben Studierende ein neues Konzertformat erarbeitet.
Kultur
In der Auflistung finden sich die Bachkantaten und die jeweilige Aufnahme aller Ausgaben des Podcasts "Die Bachkantate mit Maul & Schrammek".
Dieses Märchen gehört zu Weihnachten einfach dazu: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Entstanden als Koproduktion DDR/CSSR und erstmals 1973 zu sehen. Auch die Musik ist aus der Weihnachtszeit nicht mehr wegzudenken.
Aus der "Bach-Kantate mit Maul und Schrammek" wird bei MDR KLASSIK ab 27. September 2024 der "Bach-Kanal". Darin widmen sich die beiden dem gesamten Werk ihres Idols, unterhaltsam und auf dem neuesten Forschungsstand.
Sachsen
Die Regensburger Domspatzen nehmen Mädchen auf – eine Revolution! Allerdings bezog sich diese Meldung zunächst auf das Gymnasium des berühmten Knabenchores. Man plant aber auch den Aufbau eines Mädchenchores.
Mindestens einmal an "Jugend musiziert" teilzunehmen – für engagierte Musikschülerinnen und -schüler ein Muss. Vor 60 Jahren wurde der Wettbewerb ins Leben gerufen.