Küchengarten
Kleine Kürbis-Kunde: Speisekürbisse vorgestellt
Kürbisse gibt es als Zwerge oder Riesen, mit Warzen oder glatter Schale. Der Klassiker ist der Hokkaido aus Japan. Aber es werden noch viel mehr wohlschmeckende Speisekürbisse angeboten. Eine Übersicht.
1 / 13
Der Klassiker unter den Kürbissen ist der Hokkaido. Er ist einer der wenigen, die vor dem Verzehr nicht geschält werden müssen.
Bildrechte: Daniela Dufft
2 / 13
Auch er zählt zu den Ausnahmen und muss nicht geschält werden - der Shogun Sweet, eine Neuzüchtung aus Japan. Diese Sorte ist im Geschmack sehr süßlich.
Bildrechte: Daniela Dufft
3 / 13
Der 'Sweet Dumpling' wird auch als Mikrowellen-Kürbis bezeichtet. Ihn gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Farben.
Bildrechte: Daniela Dufft
4 / 13
Die kleineren Speisekürbis-Sorten können ähnlich wie Zucchini mit Fleisch oder Fetakäse sowie Gemüse gefüllt und im Backofen gegart werden.
Bildrechte: Daniela Dufft
5 / 13
Die Kinder wollen kein Gemüse? Versuchen Sie es doch mal mit Spaghetti-Kürbis. Das Fruchtfleisch des Spaghetti-Kürbisses ist faserig.
Bildrechte: Daniela Dufft
6 / 13
Wird das Fruchtfleisch mit der Gabel rausgeschält sehen die Gemüsefäden ein bisschen wie Spaghetti aus. Der Kürbis wird etwa 40 Minuten im Ofen gegart und dann ausgekratzt.
Bildrechte: Daniela Dufft
7 / 13
Eine sehr alte Kürbissorte ist der Bananenkürbis. Das Fruchtfleisch ist sehr fein und aromatisch.
Bildrechte: Daniela Dufft
8 / 13
Ein echter Hingucker und auch noch wohlschmeckend ist der Kürbis 'Marina Di Chiogia' - eine schmackhafte Züchtung aus Italien.
Bildrechte: Daniela Dufft
9 / 13
Der Kürbis mit dem Namen 'Tonda Padana' wurde ebenfalls in Italien gezüchtet. Er sieht sehr dekorativ aus und hat einen aromatischen Geschmack. Er ist sowohl für Suppen, als auch zum Überbacken geeignet.
Bildrechte: Daniela Dufft
10 / 13
Der Kürbis 'Blue Hubbard' ist sehr fest und kann mehrere Monate trocken und warm gelagert werden. Er lässt sich für Suppen und zum Backen verwenden.
Bildrechte: Daniela Dufft
11 / 13
Wie wäre es mal mit einem Kürbiskuchen?
Bildrechte: Daniela Dufft
12 / 13
Der Kürbis 'Lumina' ist eine Neuzüchtung aus den USA. Weil er so hell ist, wird ihm nachgesagt, er solle im Dunkeln leuchten. Das sehr orangefarbene Fruchtfleisch schmeckt sehr gut.
Bildrechte: Daniela Dufft
13 / 13
Das Fruchtfleisch vom Öl-Kürbis ist sehr aromatisch. Die Kerne sind besonders fettig und können geröstet geknabbert werden.
Bildrechte: Daniela Dufft
Dieses Thema im Programm:
MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 23. Juni 2019 | 08:30 Uhr