Ostern kann kommen
Kresse-Eier in fünf Tagen
Bald ist Ostern. Wie wäre es mal mit Osternestern und Ostereiern in denen Kresse wächst? In nur fünf Tagen sind die Kräuter zu einem dichten Polster gewachsen. So funktioniert's.
1 / 10
Kleine Mitbringsel für Ostern sind Kresse-Eier. Fünf Tage dauert es etwa, bis die Kressesamen zu kleinen Sprossen herangewachsen sind. So geht's.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
2 / 10
Kressesamen gibt es in gut sortierten Supermärkten, im Gartenfachhandel oder im Reformhaus.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
3 / 10
Wir benutzen Wattepads als Unterlage für die Samen. Auch Zellstoff oder Küchenrolle funktionieren gut.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
4 / 10
Alles schön anfeuchten.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
5 / 10
Dann die Samen schön dicht säen und nochmals mit der Sprühflasche befeuchten. Wir benutzen eine kleine Schale für ein Osternest; Eierbecher und Eierschalen sollen Tisch oder Fensterbank dekorieren. Auch Eierschachteln können bepflanzt und später verschenkt werden.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
6 / 10
Schon nach einem Tag sind die Samen aufgegangen.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
7 / 10
Ganz wichtig, täglich gießen. Die Kresse darf jetzt nicht mehr austrocknen. Überschüssiges Wasser aber abgießen.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
8 / 10
Nach fünf Tagen ist unsere Kresse-Osterdeko fertig.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
9 / 10
Das kleine Kresse-Osterei ist ein Hingucker und liefert gesunde Kräuter für's Frühstücksbrot.
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
10 / 10
Mit kleinen Schokoeiern wird die Kresseschale zum Osternest. Na dann, Frohe Ostern!
Bildrechte: MDR/Daniela Dufft
Dieses Thema im Programm:
MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 21. April 2019 | 08:30 Uhr