MDR Garten-Florist 2021 | Aufgabe 1

Verwandelt eine Fahrradfelge in natürlich-schicke Deko

Die Felge eines Fahrrads sieht erstmal nicht spektakulär aus. Doch mit Kreativität und toller Deko machen unsere Kandidatinnen und Kandidaten im ersten Teil des Wettbewerbs "MDR Garten-Florist 2021" drei ganz unterschiedliche Kunstwerke daraus.

Florist Martin Neumann hält Fahrrad-Felge

1 / 13

Die Idee zu der Aufgabe stammt von Florist Martin Neumann aus Dessau. Er hat den Wettbewerb im vergangenen Jahr gewonnen. Als er vor ein paar Wochen einen Platten am Rad hatte und Hilfe beim Flicken brauchte, da fiel es ihm ein: Aus der Felge könnte doch schöne Deko werden...

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Floristin Juliane Müller arbeitet an Deko mit Fahrrad-Felge, Blumen und Orangen

2 / 13

Juliane Müller macht sich an die Arbeit. Die Floristin aus Dresden verblüfft in dieser Arbeit vor allem durch leuchtende Farben - und die Verwendung von Orangen.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Fahrrad-Felge mit Deko aus Blumen und Orangen

3 / 13

Ein breiter Schmuckdraht in der gleichen Farben nimmt den Schwung einer wilden Fahrradfahrt auf. Dynamisch, bewegt und bunt soll das Ergebnis der sächsischen Floristin wirken.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Fahrrad-Felge mit Deko aus Blumen und Orangen

4 / 13

Obst als Deko und Alternative zur Steckmasse: Weil die Orangen Fruchtsaft enthalten, kann auf grüne Steckmasse verzichtet werden, wie Juliane Müller sagt. Die Stiele der Blumen und Zweige werden in schlitzförmige Einschnitte in den Orangen hineingesteckt. "Die Früchte sind gleichzeitig das Gewicht, dass das Rad nicht hin und her baumelt", erklärt die Floristin.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Alpenveilchen-Blüte als Deko auf Fahrrad-Felge

5 / 13

Neben Orangen hat Juliane auch rot gefärbten Ruscus, Hagebutten, Nelken, Craspedia, gefärbten Pfeffer und Alpenveilchen benutzt.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Floristin Franziska Rühle zeigt Fahrrad-Felge mit Deko aus Blumen und Zweigen

6 / 13

Die Thüringer Floristin Franziska Rühle freute sich über die Aufgabe, denn sie und ihr Mann Chris haben einen Faible für alte Fahrräder.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Fahrrad-Felge mit Deko aus Blumen und Zweigen

7 / 13

Mit ihrer Arbeit will Franziska zu einer gedanklichen Radtour in den Frühling aufbrechen.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Fahrrad-Felge mit Deko aus Blumen und Zweigen

8 / 13

Sie hat blühende Schneeball-Zweige, Milchstern, Eukalyptus, Bänderweide und Filz benutzt.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Fahrrad-Felge mit Deko aus Blumen und Zweigen

9 / 13

Der Milchstern ist Franziskas Lieblingsblume. Dann kommt noch eine ihrer liebsten Freizeitbeschäftigungen als Thema hinzu. "Ich hatte mir gewünscht, dass etwas mit Fahrrädern dabei ist", sagt sie über die erste Aufgabe im Floristen-Wettbewerb. Fahrradfahren, das sei für sie auch Naturerlebnis.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Florist Thorsten Wösthaus arbeitet an Blumen-Gesteck mit Fahrrad-Felge

10 / 13

Florist Torsten Wösthaus aus Zerbst findet die Felge dagegen alles andere als schön - und möchte sie in seiner Arbeit verbergen.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Blumen-Gesteck mit Fahrrad-Felge

11 / 13

Dazu denkt er sich eine Geschichte aus: Er möchte ein Fahrrad verschenken und die Überraschung soll nicht gleich sichtbar sein. Duftende Pflanzen und ein edel wirkendes Gefäß sind ihm bei seiner Arbeit wichtig.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Blumen-Gesteck mit Fahrrad-Felge

12 / 13

Bei ihm kommen Anthurien, Birke, Tuberosen, Spraynelken, Eustoma, Liguster und Steckzwiebeln zum Einsatz.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Blumen-Gesteck mit Fahrrad-Felge

13 / 13

"Duftende Tuberosen und andere Blumen stehen wirklich komplett im Kontrast zu diesem öligen Geruch, den ich noch von dieser Fahrradfelge in der Nase hatte", sagt Thorsten über sein Werk. Edle Blumen mit angenehmem Geruch und wunderschöne Fasanenfedern geben ihm den perfekten Schliff, findet der Florist.

Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Dieses Thema im Programm:

MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 14. Februar 2021 | 08:30 Uhr