MDR Gartenreise nach

Naturnah statt formal: Mount Usher Garden

Ein ganz besonderer Garten ist der Mount Usher Garden in der Grafschaft Wicklow. Grundlage ist das Wasser des Flusses Varty, das durch den ganzen Park geleitet wird. Zweite Zutat ist die Gartenphilosophie: der Robinson-Stil, der auf der Sichtweise des Gartenfreunds und Journalisten William Robinson basiert. Was hier auf den ersten Blick aussehen mag wie zufällig gewachsener Urwald, ist ein klug arrangiertes Miteinander von Pflanzen aus der ganzen Welt.

In einem Fluss wurden viele stufenförmige Wasserfälle angelegt. Am Rad der Flussbettes wachsen Strächer mit roten Blüten.

1 / 7

Mount Usher Garden verzaubert durch seine vielfarbigen Gehölze, die Blütenpracht und den mit künstlich angelegten Wasserfällen belebten Varty-Fluss.

Bildrechte: MDR/Michael Wenkel

Ein Mann fasst die rosaroten Blüten von Pflanzen an, die auf einer Wiese wachsen.

2 / 7

Chefgärtner Sean Heffernan ist ein Fan des irischen Gärtners William Robinson, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen naturnahen, weniger streng-formalen Gartenstil entwickelt hat.

Bildrechte: MDR/Michael Wenkel

Durch einen Park mit vielen bunten Sträuchern und Bäumen fließt ein Fluss.

3 / 7

"Wichtig ist die Balance im Garten zu halten. Er muss so aussehen, als hätte der Mensch nicht eingegriffen. Tatsächlich hat er es aber", so lautet die Philosphie von Heffernan.

Bildrechte: MDR/Michael Wenkel

Schöne orangefarbene Blüten an einem Strauch.

4 / 7

Der "Robinsonian Style of Gardening" war als Gegenentwurf zu den strengen, formalen Gärten aus der Zeit von Königin Victoria gedacht. Leichtigkeit und Farbenfreude waren Robinson wichtig.

Bildrechte: MDR/Michael Wenkel

Entlang einer gemähten Wiese wachsen Sträucher mit imposanten rosaroten und orangenen Blüten.

5 / 7

Gleich zwei "Azalea Walks" verwandeln im Frühling den Park in ein Blütenmeer.

Bildrechte: MDR/Michael Wenkel

Gelb-rot gefärbtes Laub einer Pflanze

6 / 7

Aber auch große Blattpflanzen geben dem Garten seine Farbigkeit - nicht nur im Gegenlicht der Sonne.

Bildrechte: MDR/Michael Wenkel

Ein hoher Baum hinter einem Strauch mit rotem Laub.

7 / 7

In Mount Usher Garden findet man Gehölze und Bäume aus allen Kontinenten auf einem Fleck. In den meisten Parks sind sie bestenfalls als Solitär zu sehen.

Bildrechte: MDR/Michael Wenkel

Dieses Thema im Programm:

MDR FERNSEHEN | MDR Garten | 03. Januar 2021 | 08:30 Uhr