Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Der Journalist Jens Haentzschel ist Moderator beim MDR Garten und stellt regelmäßig lesenswerte Gartenbücher und sehenswerte Kinofilme sowie Dokumentationen vor.
Auf der Erde gibt es rund 400.000 Käferarten schätzen Experten. Einige davon lernen Sie in unserem Buch des Monats kennen. "Die große Käferparade" ist ein Buch für Kinder und Erwachsene, die Spaß an Illustration haben.
Garten- und Balkonbesitzer können viel für die Tierwelt tun - und andersherum ist es genauso. Im Buch "Wo die wilden Nützlinge wohnen" gibt Sonja Schwingesbauer praktische Tipps, damit sich tierische Helfer wohl fühlen.
Ein Buch für Tomatenliebhaber: Die Autoren machen sich auf den Weg zu elf Tomatenpionieren, die mit Liebe, Geduld und viel Wissen, Tomatengeschichten erzählen.
Wie können sich Gärtner auf zunehmend schwierige klimatische Bedingungen einstellen? Unser Buchtipp stellt Pflanzen vor, die Trockenheit vertragen und gibt Anregungen wie mit Wasserknappheit umgegangen werden kann.
Christian Kreß hat sich innerhalb weniger Jahren in Österreich mit seiner Gärtnerei weltweit einen Namen gemacht. Mit diesem Buch folgen Sie einem der besten Staudengärtner Europas in sein grünes und blühendes Reich.
Leuchtende Blüten in Räumen sind wie ein Sonnenaufgang am frühen Morgen. Unser Buchtipp des Monats Mai macht von der ersten bis zur letzten Seite Lust darauf, sich Schnittblumen vom eigenen Feld ins Haus zu holen.
Sting, Richard Branson, Ozzy Osbourne, Jeremy Irons... Wenn Sie Lust auf Spaziergänge durch die Gärten und Parks dieser Prominenten haben, bietet Ihnen dieses Buch die Chance dazu. Treten Sie ein in die Oasen der Stars!