Gesamthandschrift von Faust II 44 min
Bildrechte: Klassik Stiftung Weimar
44 min

Der "Faust" ist Goethes Hauptwerk. Der Stoff hat ihn ein Leben lang begleitet, von früher Kindheit an bis in seine letzten Tage. Die Stahlkraft der zweiteiligen Tragödie ist ungebrochen.

MDR KULTUR - Das Radio Do 24.04.2025 13:21Uhr 43:58 min

Audio herunterladen [MP3 | 40,3 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 60,9 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/kultur/podcast/weltgeschichte/audio-weltgeschichte-goethes-faust100.html

Der "Faust" ist Goethes berühmtestes und wichtigstes Werk. Sein Leben lang hat sich der Dichter, Politiker und Naturforscher mit diesem Stoff auseinandergesetzt. Allerdings: der erste, der sich mit dem "Fauststoff" befasste, war er nicht. Tatsächlich hat es einen historischen Faust gegeben, um den sich später allerlei Legenden ranken sollten und der schon vor Goethe zu einer Art Lieblingsfigur für Schriftsteller und Wanderbühnen wurde. Auch das "Gretchen" hat ein historisches Vorbild. Und dass der Dichterfürst sein Werk vollendet hat, liegt nicht zuletzt an seinem Freund Friedrich Schiller. All das und sehr viel mehr gibt es in dieser Folge von "Weltgeschichte vor der Haustür" zu hören. 

Hostin: Linda Schildbach
Autor und Producer: Thomas Hartmann
Sprecherin: Conny Wolter
Sprecher: Andreas Herrler
Technische Distribution: Theresa Wünsch
Redaktion: Stefan Noelke
Produktion: MDR Kultur und Jugend 2025
Mitwirkende: Ariane Ludwig (Literaturwissenschaftlerin, Goethe- und Schiller-Archiv Weimar);
Petra Lutz (Abteilungsleiterin Goethe-Nationalmuseum Weimar)

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio