Katrin Schumacher 56 min
Bildrechte: MDR/Hagen Wolf
56 min

Der Literaturpodcast von MDR KULTUR geht heute auf Reisen: in Bücherwelten, internationale Literaturen, in Buchmarktstrukturen und zum gemeinsamen Lesen.

MDR KULTUR - Das Radio Di 22.04.2025 13:41Uhr 55:55 min

Audio herunterladen [MP3 | 51,2 MB | 128 kbit/s] Audio herunterladen [MP4 | 77,4 MB | AAC | 187,5 kbit/s] https://www.mdr.de/kultur/podcast/unter-buechern/unter-buechern-literaturwelt-podcast-100.html

Trend Silent Book Club. Das gemeinsame Lesen scheint ein Bedürfnis zu sein, das Silent Reading als Trend geht um die Welt und ist auch in Halle angekommen mit gleich zwei Veranstaltungen – vom Literaturhaus und von einem extra Book Club. Till Püschel hat mitgemacht.

Die neue Literatur-Genossenschaft: ZoraLit. Das Banden-Bilden ist auch im Literaturbetrieb angekommen und Amy Wittenberg hat nachgefosrcht, was es mit ZoraLit auf sich hat. 

Kenia schreibt! In dem ostafrikanischen Land boomt die Literaturszene und wir schauen hinein in einem Beitrag von Bettina Rühl.

Florian Kirner: "Freies Land" Er ist Journalist, Musiker, Autor. Und nun erscheint das zweite Buch von Florian Kirner, alias Prinz Chaos, Veranstalter des Paradiesvogelfestivals auf Schloss Weitersroda im tiefsten Südthüringen. Julia Hemmerling hat ihn getroffen.

In memoriam Erika Fuchs. Im April 2005, also vor 20 Jahren starb die Übersetzerin und Chefredakteurin der Comic-Zeitschrift "Micky Maus". Fast 40 Jahre lang übersetzte Erika Fuchs die Sprechblasen aus Entenhausen. Dirk Böhling erinnert.

Von hier für da: Gedichte für die Gegenwart. Diesmal liest Achim Stegmüller sein Poem "Abgesang"

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio