Kerzen, Fotos und Briefe zum Abschied Papst Johannes Paul II. 2005 55 min
Bildrechte: IMAGO / ABACAPRESS
55 min

Als Papst Johannes Paul II. stirbt, fährt die Leipziger Schriftstellerin Kathrin Aehnlich sofort nach Rom. Es ist ihre erste Begegnung mit der Ewigen Stadt. Die Reise wird zur Reflexion über Freiheit, Glauben und Sein.

MDR KULTUR - Das Radio Sa 19.04.2025 09:00Uhr 54:48 min

Warum bin ich in diese Stadt gefahren? Was treibt mich zu einem Papstbegräbnis? Ich bin weder Katholikin noch getauft. Weder Polin noch Italienerin. Was habe ich hier zu suchen? Ich sitze mit meinem Aufnahmegerät auf einer fremden Iso-Matte in der Via della Conciliazione und starre auf eine Videowand. Sehe den jungen Karol Wojtyla, sehe Lech Wałęsa, ich sehe den Fall der Mauer.

Und dann überfallen mich meine eigenen Bilder. Blues-Messen in der Kirche, meine erste Polenreise, Schallplattenschmuggel über die Grenze. Ich denke daran, dass ich damals nicht verstanden habe, warum so viele Polen Papstbilder in die Heckscheiben ihrer Autos hingen, und ich denke an die Feier zum ersten Jahrestag von Solidarność in der Wohnung eines Freundes im Leipziger Osten, zu dem die Polizei erschien und unsere Ausweise kontrollierte.

Und ich sehe Rom. Diese Stadt, die immer meine Sehnsucht nach Welt war. eine Stadt die in diesen Apriltagen ganz anders ist, als ich sie mir vorgestellt habe und die doch allen Vergleichen standhält.

Feature von Kathrin Aehnlich
Produktion: MDR 2006
Verfügbar bis 18. April 2026

Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Audio