Die bunt beleuchtete Bühne des MDR HARZ OPEN AIR 2022 in wernigerode
Eine der letzten Chancen: Auf dem Harz Open Air in Wernigerrode können Sie das Ende der Festivalsaison 2024 feiern. Bildrechte: MDR/Hartmut Bösener

Termine 2025 Die schönsten Festivals in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt

15. April 2025, 16:17 Uhr

Der Frühling ist da – und mit ihm beginnt auch die Vorfreude auf die Festivalsaison! Im Sommer 2025 erwarten uns in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wieder zahlreiche großartige Festivals. Ob das WGT in Leipzig, das Rudolstadt Festival, SPUTNIK SPRING BREAK in Pouch bei Bitterfeld oder das Klassik-Open-Air: In dieser ständig aktualisierten Übersicht finden Sie alle wichtigen Informationen zu den spannendsten Festivals 2025 – mit Veranstaltungsorten, Terminen und Line-ups.

MAI 2025

An verschiedenen Stätten in Sachsen-Anhalt: KlangART Vision (Ausklappen für mehr Infos)

Das Festival KlangART Vision vom 4. Mai bis 19. Juli 2025 setzt ein starkes Zeichen für zeitgenössische Musik in Sachsen-Anhalt. Das 6. KlangART Vision widmet sich im 125. Todesjahr Friedrich Nietzsches seiner Liebe zur Musik und seiner Philosophie der Kunst. Ob in historischen Gebäuden oder urbanen Freiräumen in verschiedenen Städten Sachsen-Anhalts – KlangART Vision lädt ein, Musik neu zu denken und gemeinsam zu erleben. Neunzehn Veranstaltungen, darunter Uraufführungen, Konzerte, Theaterprojekte und Lesungen werden dieses Jahr organisiert. Außerdem werden viele Acts auch online übertragen und sind somit barrierefrei für jeden und überall zu genießen.

  • Veranstaltungsorte: U.a. Bauhaus Museum Dessau, Kunstmuseum Moritzburg in Halle.
  • Der Ticketverkauf hat bereits begonnen.

Schwarze Umrisse von jubelnden Menschen vor rotem Hintergrund
Das KlangART Vision Festival widmet sich toller zeitgenössischer Musik aus Sachsen-Anhalt. Bildrechte: KlangART Vision/J. Kubiczek

An verschiedenen Orten in ganz Thüringen: Thüringer Bachwochen (Ausklappen für mehr Infos)

In ganz Thüringen erklingen aktuell die Thüringer Bachwochen – noch bis zum 4. Mai läuft das Festival und bringt über 50 Konzerte an historische Bach-Orte. Rund 20.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt feiern dabei jedes Jahr in der Osterzeit die Musik des jungen Johann Sebastian Bach. Im Mittelpunkt stehen seine frühen Lebens- und Wirkungsstätten – mit Highlights wie den Karmetten, der Johannespassion und dem Osternachtskonzert. Auch das Bachfestival Arnstadt ist Teil des Programms.

  • Veranstaltungsorte: U.a. Bachhaus Eisenach, Bachkirche Arnstadt, Erfurter Dom u.v.m.
  • Tickets und weitere Infos gibt es hier

Bach-Schriftzug
Auch dieses Jahr finden wieder die Bachwochen mit musikalischen Highlights in ganz Thrüngen statt. Bildrechte: Thüringer Bachwochen

JUNI 2025

Leipzig: Das Internationale Festival für Vokalmusik a cappella (Ausklappen für mehr Infos)

Das Internationale Festival für Vokalmusik a capella feiert vom 30. Mai bis 7. Juni 2025 sein Jubiläum. Für die nunmehr 25. Ausgabe des Festivals sind bis dato elf Konzerte sowie die Veranstaltungen des ins Festival integrierten Nachwuchswettbewerbs geplant. Auf der Bühne stehen unter anderem Rajaton aus Finnland, die österreichischen Vokalcomedy-Pioniere Die Echten, die A-cappella-Heavy-Metal-Band Van Canto und das Renaissance-Ensemble Profeti della Quinta. Der zum Festival gehörende Internationale a cappella Wettbewerb Leipzig findet vom 4. bis 7. Juni im Großen Saal des Gewandhauses statt.

  • Veranstaltungsorte: U.a. Peterskirche, Thomaskirche, Kupfersaal u.v.m.
  • Ticket-VVK läuft

Leipzig: Bachfest (Ausklappen für mehr Infos)

Vom 12. bis 22. Juni 2025 wird Leipzig wieder zur Klangstadt: Das Bachfest steht diess Jahr unter dem Motto „Transformation“ und lockt jährlich bis zu 76.000 Besucherinnen und Besucher an. Über 200 Veranstaltungen bringen Bach in all seinen Facetten zum Klingen – von Weltklassekonzerten über „Bachs Faust“ in Auerbachs Keller bis zu digitalen Begegnungen mit dem Komponisten. Auch mit dabei: kostenfreie Open-Air-Konzerte auf der BachStage, Mitmachformate für Groß und Klein und eine OpenStage im Hauptbahnhof. Bach wie nie zuvor!

  • Veranstaltungsorte: U.a. Thomaskirche, Nikolaikirche, Gewandhaus, Bach-Museum u.v.m.
  • Der Ticketvorverkauf läuft.

Das Bach-Denkmal im Hof der Thomaskirche in Leipzig
Vom 2. bis 22. Juni 2025 feiert Leipzig die Werke von Johann Sebastian Bach. Bildrechte: picture alliance/dpa/Hendrik Schmidt

Pouch bei Bitterfeld: SPUTNIK SPRING BREAK (Ausklappen für mehr Infos)

Das SPUTNIK SPRING BREAK zieht jährlich Tausende auf die Halbinsel Pouch bei Bitterfeld. Es findet traditionell zu Pfingsten statt, also das nächste Mal vom 6. bis zum 9. Juni 2025. Ob Elektro, Hip Hop, Rock ... das SSB vereint alles. Bereits zugesagt für die Ausgabe 2025 haben Künstler*innen wie Scooter, SDP, 01099, Lilly Palmer, Raf Camora und Finch. Der Ticket-Vorverkauf läuft bereits.

Leipzig: WGT (Ausklappen für mehr Infos)

Das Wave-Gotik-Treffen (WGT) ist das größte Festival der schwarzen Szene weltweit. Es findet seit 1992 jährlich in Leipzig statt, traditionell zu Pfingsten. Das 32. WGT findet vom 6. bis 9. Juni 2025 statt. Angekündigt haben sich bereits Bands wie Letzte Instanz, Nouvelle Vague, Silent Runners, My Manifesto und This Cold Night.

  • Die ca. 50 Veranstaltungsorte des WGT sind auf die gesamte Stadt verteilt, darunter Clubs, Museen und Kinos.
  • Der Ticketverkauf hat noch nicht begonnen.

Dessau-Roßlau: This Is Ska Festival (Ausklappen für mehr Infos)

Das This Is Ska Festival ist ein Ska, Skapunk und Reggae Festival, das vom 19. bis 21. Juni 2025 auf der Wasserburg in Dessau-Roßlau stattfindet. 1997 gegründet, zählt es mittlerweile als das größte deutsche Skafestival. An drei Tagen werden auf zwei Bühnen über 30 Acts erwartet. Die Headliner der 27. Ausgabe sind die Band The Pioneers und die jamaikanische Sängerin Doreen Shaffer. Zum übrigen Line-up zählen unter anderem Junior Dell, Booze & Glory, Gamblers und Dr. Ring Ding.

  • Veranstaltungsort: Am Schloßgarten 18B, 06862 Dessau-Roßlau
  • Der Ticketverkauf hat bereits begonnen

Burg Roßlau
Vom 19. bis 21. Juni 2025 verwandelt sich die Wasserburg in eine Hochburg für Ska. Bildrechte: imago/Steffen Schellhorn

Magdeburg: Fête de la Musique (Ausklappen für mehr Infos)

Die Fête de la Musique 2025 in Magdeburg wird auch im kommenden Jahr ein aufregendes musikalisches Ereignis, das am 21. Juni stattfindet. Wie in vielen anderen Städten weltweit feiern auch hier Musiker, Bands und Künstler aller Genres die Vielfalt der Musik auf öffentlichen Plätzen, in Straßen und Parks. Es ist ein Tag, an dem sowohl etablierte Musiker als auch lokale Talente die Bühne betreten, um ihre Kunst mit dem Publikum zu teilen – und das alles kostenlos. Die Veranstaltung lädt alle Musikliebhaber ein, die Stadt in einem neuen, musikalischen Licht zu erleben und sich von der Energie der verschiedenen Musikrichtungen mitreißen zu lassen.

  • Veranstaltungsorte: verschiedene öffentliche Orte in der Stadt.

Eine Band steht auf einer Bühne, im Hintergrund hört Publikum zu.
Bei der Fête de la Musique 2025 verwandelt sich ganz Magdeburg in eine Bühne. Bildrechte: MDR/Sören Thümler

Gräfenhainichen: HIVE Festival (Ausklappen für mehr Infos)

Hier kommen Fans von Techno, Trance ud Psytrance auf ihre Kosten: Das HIVE Festival findet vom 20. bis 22. Juni 2025 in Ferropolis statt. Internationale Top-Künstler spielen vor der einzigartigen Kulisse direkt am Gremminger See. Top-Acts sind in diesem Jahr I Hate Models 6EJOU und Patrick Mason. Auch Ben Klock, Angerfist, Chris Liebing, Infected Mushroom und Dax J sind bestätigt.

  • Veranstaltungsort: Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen
  • Der Ticketverkauf hat bereits begonnen

Leipzig: Impericon Festival (Ausklappen für mehr Infos)

Das Metalcore und Hardcore Festival Impericon findet vom 27. bis 28. Juni 2025 in der Neuen Messe in Leipzig statt. Als Top-Act ist die deutsche Metalcore- und Melodic-Death-Metal-Band Heaven Shall Burn aus Saalfeld bereits bestätigt. Außerdem haben sich Bullet For My Valentine, Motionless In White, The Ghost Inside, Swiss + Die Andern, Within Destruction, Trophy Eyes, Necrotted und die Berliner Punk-Rock-Legende ZSK angekündigt. Das Festival hat eine Kapazität von circa 11.000 Zuschauern und fand 2011 zum ersten Mal statt. 

  • Veranstaltungsort: Halle 1, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig
  • Der Ticketverkauf hat bereits begonnen

JULI 2025

Ballenstedt: Rockharz Open Air (Ausklappen für mehr Infos)

Das Rockharz Open Air ist ein Metal-, Punk- und Rock-Festival, das seit 1993 jährlich im Harz stattfindet. Die 32. Ausgabe des Festivals findet vom 2. bis 5. Juli 2025 auf dem Flugplatz Ballenstedt statt. Folgende Bands haben ihre Teilnahme bereits bestätigt: Asenblut, Asp, Combichrist, Dark Tranquillity, Die Kassierer, Gloryhammer, Heaven Shall Burn, J.B.O., Kupfergold, Non Est Deus, Overkill, Powerwolf, Sodom, Versengold, Warkings und Vader.

  • Veranstaltungsort: Flugplatz Ballenstedt, Asmusstedt 13, 06493 Ballenstedt
  • Die Festivaltickets für das Rockharz 2025 sind bereits ausverkauft! 

Heaven Shall Burn live auf dem Rockharz Open Air 2017 auf dem Flugplatz Ballenstedt.
Das Rockharz Festival 2025 ist bereits ausverkauft. Bildrechte: IMAGO / Future Image

Bertingen: RUDE Open Air (Ausklappen für mehr Infos)

Das RUDE Open Air, offiziell bekannt als Rock unter den Eichen, ist ein Metal-Festival, das seit 2010 jährlich in der kleinen Gemeinde Bertingen im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt stattfindet. Es hat sich zu einer festen Größe in der deutschen Underground-Metal-Szene entwickelt und bietet eine Alternative zu den großen, kommerziellen Festivals. Dieses Jahr findet es vom 18. bis 19. Juli 2025 statt. Die Top-Acts des RUDE Open Air 2025 bieten eine spannende Mischung aus verschiedenen Metal-Genres mit Bands wie Soulfly, Anaal Nathrakh, Stillbirth, Necrotted und Space Chaser.

  • Veranstaltungsort: Unter den Eichen 1, 39517 Bertingen
  • Tickets sind bereits verfügbar

Dessau-Roßlau: Dessauer Sommer (Ausklappen für mehr Infos)

Culcha Candela, Deine Cousine, Frittenbude und viele andere Musikacts kommen zum Dessauer Sommer Open-Air 2025. Das neue Festival verwandelt an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen das Paul-Greifzu-Stadion in eine Open-Air-Bühne. Am 26. Juli steht der "Dessauer Sommer" unter dem Stern des Hip-Hop und Pop. Am 2. August dreht sich alles um Rock und Pop. Mit einer Mischung aus bekannten Acts und Newcomern will das Festival seine Besucherinnen und Besucher zum Tanzen bringen. Im Line-up sind außerdem Musikerinnen und Musiker wie Disastar, Steiner und Madlaina, Gwendolyn oder Mariybu.

  • Veranstaltungsort: Paul-Greifzu-Stadion, Helmut-Kohl-Straße 69, Dessau-Roßlau
  • Der Ticketverkauf hat bereits begonnen.

Bad Sulza: Auerworld Festival (Ausklappen für mehr Infos)

Das Auerworld Festival geht vom 24. bis 27. Juli in die 24. Runde. Die Open Air Party im Weidenrutenpalast bietet auch in diesem Jahr einen bunten Mix aus Bands, DJ's und Kino verschiedenster Genres. Ob Folk, Jazz, Krautrock, Hip-Hop, Punk Rock oder Indie Pop: Für jeden sollte etwas Tanzbares dabei sein. Für die jüngsten Festivalbesucher gibt es einen Kinderbereich zum Klettern, Toben, Rätseln und Malen. Die gemütliche Hörspielwiese lädt zum Entspannen ein. Zum Line-up zählen etwa Kasita Kanto, Embryo, Karl Hector & The Malcouns, Oriom, Rainer Roots, Jurek Krams und Brothers of Sisters.

  • Veranstaltungsort: Schloßhof 3, 99518 Bad Sulza OT Auerstedt
  • Noch keine Informationen zum Ticketkauf.

Menschen tanzen auf einem Festival im Freien bei Sonnenuntergang.
Das Auerworld Festival bietet auch 2025 ein abwechslungsreiches Programm. Bildrechte: Auerworld-Festival

Jena: Kulturarena (Ausklappen für mehr Infos)

Die Kulturarena Jena ist ein siebenwöchiges internationales Rock-, Pop- und Indie-Festival und zählt mit jährlich circa 70.000 Besucherinnen und Besuchern zu den größten Open-Air-Veranstaltungen im Osten Deutschlands. Die nächste Ausgabe findet vom 2. Juli bis zum 17. August 2025 statt. Auf dem Programm stehen Konzerte von Tocotronic, Zartmann, Zaz, Ebow & Bia Ferreira, Bummelkasten, Edwin Rosen, Amy Macdonald, Max Herre & Joy Denalane, Thomas D & The KBCS und Bonaparte "The Quiet Show". Neben Konzerten liegt ein weiterer Schwerpunkt der Kulturarena auf Theater und Film.

  • Veranstaltungsort: u.a. Theatervorplatz Jena, Festplatz Lobeda-West
  • Der Ticketverkauf läuft, erste Konzerte sind bereits ausverkauft

Eine Menschenmenge steht am späten Abend vor einer noch dunklen Bühne.
Die Kulturarena Jena lockt jedes Jahr Zehntausende Menschen an. Bildrechte: MDR/Loewe-Liebeskind

Halle: Eastside Open Air (Ausklappen für mehr Infos)

Am ersten Juliwochenende findet in Halle an der Saale das Pop- & Wave-Festival "Eastside Open Air" statt. Zwei Tage lang – vom 4. bis 5. Juli 2025 – treten im Karlsbad, einem Naturbad im Südwesten der Stadt, zahlreiche Acts aus der Szene auf. Bisher bestätigte Künstler: Nitzer Ebb, Solar Fake, Aesthetic Perfection, Isaac Howlett, A Projection, The foreign Resort und Emmon.

  • Veranstaltungsort: Karlsbad, Angersdorfer Teiche 9, 06126 Halle/Saale
  • Der Ticketverkauf für Frühbucher läuft bereits

Trebsen: Firebirds Festival (Ausklappen für mehr Infos)

Firebirds ist ein Rock 'n' Roll-Festival, das 2024 erstmals im Kloster Nimbschen nahe Grimma im Leipziger Land stattfindet. Vom 4. bis 6. Juli 2025 treten hier über 30 internationale Bands und DJs auf. Das Line-up wurde noch nicht veröffentlicht.

  • Veranstaltungsort: Klostergut Nimbschen, Nimbschener Landstr. 1, 04668 Grimma
  • Der Ticketverkauf für Earlybirds hat bereits begonnen

Ruine vom Kloster Nimbschen
Das Klostergut Nimbschen bietet eine einzigartige Festival-Kulisse. Bildrechte: imago images/Hanke

Gräfenhainichen: splash! Festival (Ausklappen für mehr Infos)

Das splash! Festival zählt zu den beliebtesten Hip-Hop-Festivals in Deutschland. 2025 findet es vom 3. bis 5. Juli statt. Das Line-up steht schon fest. Besucherinnen und Besucher können sich auf tolle Acts wie Ski Aggu, Jassin, K.I.Z., Apsilon, Badmómzjay, $OHO BANI und Teven freuen.

  • Veranstaltungsort: Ferropolis, Ferropolisstraße 1, 06773 Gräfenhainichen
  • Tickets sind bereits verfügbar

Rudolstadt: Rudolstadt Festival (Ausklappen für mehr Infos)

Das Rudolstadt-Festival ist Deutschlands größtes Festival für Folk-, Roots- und Weltmusik und gehört zu den bedeutendsten Festivals seiner Art in Europa. Es findet jährlich am ersten Wochenende im Juli – 2025 vom 3. bis 6. Juli – in der thüringischen Kleinstadt Rudolstadt statt. Der Länderschwerpunkt 2025 heißt "Mali". Mehr Informationen zum Line-up und Programm werden noch veröffentlicht.

  • Veranstaltungsort: 07407 Rudolstadt, u.a.: Heidecksburg, Innenstadt, Heinepark, u.v.w.
  • Vorverkauf beginnt am 1. Februar 2025

Bei Erfurt: Stoned from the Underground (Ausklappen für mehr Infos)

Seit 2001 existiert das Festival "Stoned from the Underground" und seit 2011 finden die Konzerte an der frischen Luft statt. Musikalisch meidet das Thüringer Festival den Mainstream und konzentriert sich auf Rock und Metal. Das Festival-Wochenende ist 2025 vom 10. bis 12. Juli geplant. Zu den ersten angekündigten Bands gehören unter anderem Elephant Tree, El Perro, King Buffalo, Sacri Monti, Skyjoggers und Stonerhead.

  • Veranstaltungsort: Alperstedter Straße, 99195 Erfurt-Stotternheim
  • Tickets: Vorverkauf hat bereits begonnen

Rockmusikfans im Sonnenuntergang 2010 auf dem Festivalgelände
Beim Festival Stoned from Underground können Rockmusikfans den Sonnenuntergang genießen. Bildrechte: IMAGO / fotokombinat

Taucha: Ancient Trance Festival (Ausklappen für mehr Infos)

Vier Tage und Abende voller Musik, Freude und Gemeinschaft: Die 14. Ausgabe des Ancient Trance Festival – Festival für Maultrommel und Weltmusik findet vom 31. Juli bis 3. August 2025 in Taucha bei Leipzig statt. Mehr Informationen zum Line Up werden noch veröffentlicht.

  • Veranstaltungsort: Haugwitzwinkel 1, 04425 Taucha
  • Tickets noch nicht verfügbar

Ancient Trance Festival in Taucha
Das Ancient Trance Festival in Taucha bei Leipzig. Bildrechte: Marian Tappert

Großpössna: Highfield Festival (Ausklappen für mehr Infos)

Das Highfield Festival ist ein Indie-Rock-Festival mit nationalen und internationalen Musikgrößen. Es findet vom 17. bis 25. August 2025 am Störmthaler See in Großpössna bei Leipzig statt. Unter anderem The Kooks, Nina Chuba, K.I.Z., Deichkind, Clueso, Blond, Paula Hartmann, Kontra K, Ikkimel, Madsen, Von Wegen Lisbeth, Bilderbuch und Alli Neumann haben ihre Teilnahme bereits bestätigt.

  • Veranstaltungsort: Störmthaler See in Großpösna bei Leipzig
  • Der Ticketverkauf hat bereits begonnen

Eine Menschenmenge geht auf einer vertrockneten Wiese richtung einer Bühne.
Das Highfield Festival findet seit 2010 am Störmthaler See statt. Bildrechte: Leven Wortmann/MDR

Weimar: Yiddish Summer (Ausklappen für mehr Infos)

Der Yiddish Summer Weimar feiert 2025 sein 25-jähriges Jubiläum – vom 12. Juli bis 17. August bringt das Festival Klezmer, jiddischen Gesang, Tanz und Sprache nach Weimar. Was 1999 als kleiner Workshop begann, ist heute eines der weltweit führenden Festivals für jiddische Kultur. Konzerte, Workshops und eine Festivalwoche mit täglichen Veranstaltungen machen den Sommer in Weimar zu einem besonderen kulturellen Erlebnis.

  • Veranstaltungsorte: U.a. die Weimarhalle, die Notenbank, mon ami u.v.m.
  • Tickets gibt es auf der offiziellen Seite des Yiddissh Summer Weimar.

Yiddish Summer, Konzert 2024: Mehrere Musikerinnen und Musiker stehen auf einer Bühne vor einem bunt beleuchteten Gebäude.
Auch dieses Jahr wird Weimar wieder zur Bühne für jiddische Klänge und kulturelle Vielfalt. Bildrechte: Shendl Copitman

AUGUST 2025

Erfurt: Domstufen-Festspiele (Ausklappen für mehr Infos)

Der beeindruckende Bau des Erfurter Doms wird jeden Sommer zur Theaterkulisse. Auf den Stufen inszeniert das Stadttheater ein Stück Musiktheater wie beispielsweise die Oper "Nabucco". Für 2025 ist die Oper "La Bohème" von Giacomo Puccini geplant. Die Premiere ist für den 8. August geplant, bis zum 31. August gibt es viele weitere Termine. Erfahrungsgemäß sind die Tickets schnell ausverkauft.

  • Der Ticketverkauf hat bereits begonnen

Theaterkulisse, auf Stufen stehen mehrere Personen
Tolle Inszenierungen vor dem Erfurter Dom bieten die Domstufen-Festspiele. Bildrechte: Theater Erfurt, Foto: Lutz Edelhoff

Mühlhausen: Party.San Metal Open Air (Ausklappen für mehr Infos)

Das Party.San Metal Open Air ist ein bekanntes und beliebtes Metal-Festival in Deutschland, das dieses Jahr vom 7. bis 9. August 2025 stattfindet. Es wurde erstmals 1996 organisiert und hat sich im Laufe der Jahre zu einem der bedeutendsten Festivals für extreme Metal-Musik in Europa entwickelt. Das Festival findet auf dem Flugplatz Obermehler, nahe der Stadt Schlotheim in Thüringen, statt, und zieht Metal-Fans aus der ganzen Welt an. 2025 wurden als Top-Acts Bloodbath, Gorgoroth und Napalm Death bereits bestätigt. 

  • Veranstaltungsort: Flugplatz Obermehler, Schlotheim, Thüringen
  • Der Ticketverkauf hat bereits begonnen

Heavy-Metal-Fans stehen vor einer großen Bühne.
Das Party.San Metal Open Air auf dem Flugplatz Obermehler ist ein Muss für Metal-Fans in der Festivalsaison 2025. Bildrechte: MDR/Alexander Gutland

Löbnitz: Full Rewind Festival (Ausklappen für mehr Infos)

Full Rewind Festival ist ein genreübergreifendes Festival, das vom 31. Juli bis 2. August 2025 in Löbnitz in der Nähe von Leipzig stattfindet. Die US-amerikanische Metal-Band Machine Head ist als erster Headliner bereits bestätigt. Auf dem Flugplatz Roitzschjora werden außerdem unter anderem Agnostic Front, 1349, Backfire!, Devildriver, Kataklysm, Nasty, Rise Of The Northstar, Thrown und Walls Of Jericho zu sehen sein.

  • Veranstaltungsort: Flugplatz Roitzschjora, Flugplatzstraße 1, 04509 Löbnitz
  • Der Ticketverkauf hat bereits begonnen

Die Band Machine Head auf der Bühne.
Die Metal-Band Machine Head ist Headliner beim Full Rewind Festival in Löbnitz. Bildrechte: picture alliance / Gonzales Photo/Mathias Kristense | Gonzales Photo/Mathias Kristense

Gotha: Friedenstein Open Air (Ausklappen für mehr Infos)

Zum fünften Mal wird der Innenhof des Schlosses Friedenstein zum Konzertort. Das Friedenstein Open Air versucht dabei, "Tradition und Moderne sowie Klassik und populäre Musik" zu verbinden. 2025 findet das Festival vom 15. bis zum 31. August statt. Als erste Highlights sind gemeinsame Konzerte der Thüringer Philharmoniker mit Thomas Anders und Anastacia angekündigt.

  • Veranstaltungsort: Schloss Friedenstein Gotha Schlossplatz 1, 99867 Gotha
  • Tickets: Erste Veranstaltungstickets können gekauft werden

Der irische Popsänger Ronan Keating ist am Freitag mit der Thüringen Philharmonie beim Friedenstein Open Air in Gotha aufgetreten.
Beim Friedenstein Open Air in Gotha trat im letzten Jahr der irische Popsänger Ronan Keating auf. Bildrechte: MDR/Adi Rückewold

Bei Salzwedel: Forest Jump Festival (Ausklappen für mehr Infos)

Das DIY-Musik-Festival mit klarer Kante gegen Rechts geht auch im Jahr 2025 weiter. Das Forest Jump Festival ist eine Musik- und Kulturveranstaltung im Zauberwald in Pretzier bei Salzwedel in der Altmark und findet dieses Jahr am 22. und 23. August statt. Das Line-up steht noch nicht fest.

  • Veranstaltungsort: Festivalgelände zwischen 29410 Salzwedel OT Stappenbeck und 29410 Salzwedel OT Pretzier 
  • Tickets sind noch nicht verfügbar

Das Forest Jump Festival bei Nacht - eine Musik- und Kulturveranstaltung im Zauberwald in Pretzier bei Salzwedel.
Das Forest Jump Festival findet in der Nähe von Salzwedel in der Altmark statt. Bildrechte: Forest Jump Festival

MDR Musiksommer (Ausklappen für mehr Infos)

In Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gibt es zahlreiche wunderbare Konzertorte, die kaum wahrgenommen werden. Das Ziel des MDR Musiksommers ist es daher, großartige Konzerte auch jenseits der Musikmetropolen wie Leipzig oder Weimar zu geben. Eröffnet wird die Konzertreihe am 8. August 2025. Bis zum 7. September sind neben den Ensembles des MDR auch zahlreiche Gäste zu erleben.

  • Ticketvorverkauf und Programm ab 15. November 2024

Mitglieder des MDR-Kinderchores beim Konzert in Halberstadt
Viele tolle Konzerte bietet der MDR Musiksommer – wie hier ein Konzert in Halberstadt. Bildrechte: MDR/Andreas Lander

SEPTEMBER 2025

Barleben: Metal Embrace (Ausklappen für mehr Infos)

Das Metal Embrace Festival ist ein jährlich stattfindendes Musikfestival in Barleben, einer Gemeinde im Landkreis Börde. Das Festival, das dieses Jahr am 12. September 2025 gefeiert wird, zeichnet sich durch seine intime Atmosphäre und die Präsentation von Bands aus, die verschiedene Metal-Subgenres vertreten.​ Zu den bestätigten Bands 2025 zählen unter anderem Grymheart, Mandragora Thuringia, Sworn, Grymheart und Maat.

  • Veranstaltungsort: Buschweg 2, 39179 Barleben
  • Der Ticketverkauf läuft

Dieses Thema im Programm: MDR KULTUR - Das Radio | 08. April 2025 | 16:21 Uhr